Willkommen bei KPÖ Linz 

Die schnellen Innenstadt-Gegeneinbahnen endlich verkehrsberuhigen!

  • Sonntag, 26. Mai 2024 @ 20:33
Linz
Statement von Gemeinderat Michael Roth-Schmida bei der Gemeinderatssitzung am 23.5.2024 zum Antrag "Nord-Süd-Radachse Innenstadt":
Wir sehen das auch so. Der Antrag hat das völlig richtig erkannt, wo diese Nord-Süd-Radachse in Linz eigentlich hingehört! Die schnellen Gegeneinbahnen durch die Innenstadt passen gar nicht mehr in die Zeit und bereiten den Fußgänger:innen, Radfahrer:innen, Bewohnern:innen und anderen, die sich dort aufhalten, ziemliche Probleme.

Die Humboldtstraße ist praktisch für alle anderen mit Ausnahme des motorisierten Individualverkehrs nicht benutzbar. Das weiß z.B. ein jeder/eine jede der/die auf dem 1,50 Meter breiten bzw. schmalen Gehsteig, neben dicht vorbei-brausenden Lkw-Verkehr z.B. mit einem Kinderwagen und/oder Kindern zum dortigen Kindergarten gegangen ist.

Insofern ist es nur zu begrüßen, wenn in diesem Straßenzug, ähnlich auch in der entgegengesetzten Einbahn-Durchzugsstraße, der Dinghofer-(Elisabeth-)straße als Sofortmaßnahme nur mehr auf maximal zwei schmale Autospuren gefahren wird und beispielsweise rechts ein Mehrzweckstreifen (für das Radfahren) und links eine, mit Pollern abgesicherte Sperrfläche (für die Sicherheit der Fußgänger:innen auf zu schmalen Gehsteigen), kommt. Auch an den Kreuzungen mit den Querstraßen dürften nur zwei Fahrspuren sein. Das wäre ein wesentlicher Beitrag für eine Verkehrsberuhigung in der Innenstadt (ich erinnere nur an mehrerer Anträge dazu im Gemeinderat, die alle im Ausschuss versandet sind) und natürlich wäre das auch ein wirklicher Beitrag für eine wesentliche Verbesserung der Radinfrastruktur im Sinne auch der vorhin beschlossenen Fahrradstrategie!

(Es gilt das gesprochene Wort.)

Themen