Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Meinungsaustausch KSCM-KPÖ in Linz

  • Freitag, 31. März 2023 @ 22:00
Europa Ein turnusmäßiges Treffen im Rahmen der seit vielen Jahren bestehenden Beziehungen zwischen der KPÖ-Oberösterreich und der KSCM-Südböhmen fand am 31. März 2023 in Linz statt. Seitens der KSCM nahmen daran unter anderem der stellvertretende Parteivorsitzender Milan Krajča sowie die südböhmische Kreisvorsitzende Alena Nohavova, seitens der KPÖ die oberösterreichische Landessprecherin Gerlinde Grünn statt.

Dreiparteientreffen in Cesky Krumlov

  • Samstag, 3. Dezember 2022 @ 22:00
Europa
Am 3. Dezember 2022 fand auf Einladung der KSCM-Südböhmen in Cesky Krumlov nach längerer Pause – ein erstes derartiges Treffen hatte am 6. März 2019 in Passau stattgefunden – wieder ein Treffen der Linksparteien aus Südböhmen (KSCM), Oberösterreich (KPÖ) und Niederbayern (LINKE) statt.

Die südböhmische KSCM-Kreisvorsitzende Alena Nohavova berichtete dabei über die aktuelle Situation ihrer Partei, die nach dem Verlust der parlamentarischen Regionalvertretung 2020 und der Parlamentsvertretung 2021 sowie starken Verlusten auch bei den Kommunalwahlen 2022 in einer schwierigen Situation ist.

Mahnwache für den Frieden

  • Sonntag, 27. Februar 2022 @ 13:06
Europa
PEACE! SAY NO TO WAR! Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung!
1. März 2022, 18.30 Uhr, Martin Luther-Platz, Linz
Mahnwache mit Redebeiträgen von
Denys Savchenko, Künstler
Lisa-Viktoria Niederberger, Autorin
Inna Savchenko, Sängerin
Princess, Gospelsängerin

Migration ist kein Verbrechen

  • Dienstag, 13. April 2021 @ 09:34
Europa Rede von Kurt Palm, die er auf Einladung der "Aktionsgruppe KPÖ Linz" beim Protest- und Solidaritätscamp "Wochenende für Moria" am 10. April 2021 in Linz gehalten hat.

Politik für und nicht gegen Menschen: 12. Wochenende für Moria

  • Sonntag, 11. April 2021 @ 18:23
Europa Ein klares Zeichen für Solidarität und Menschenrechte und gegen die Festung Europa setzten dieses Wochenende wieder Aktivistinnen und Aktivisten beim 12. "Wochenende für Moria" in Linz und übernachteten am Martin-Luther-Platz.

12. Wochenende für Moria mit Protest- und Solidaritätscamp

  • Freitag, 9. April 2021 @ 14:49
Europa Wir schauen nicht mehr teilnahmslos von zuhause aus zu!
Gemeinsam mit weiteren Aktivist*innen von „Wochenende für Moria“ in verschiedenen Städten Österreichs setzen wir auch in Linz jedes Wochenende ein Zeichen für die Evakuierung der menschenunwürdigen Flüchtlingslager in Griechenland und auf der Balkanroute.
Wir schlagen unsere Zelte in Linz am Martin-Luther-Platz, Linz auf und übernachten dort.
Kommt vorbei und zündet ein Licht der Solidarität an!
Oder stellt euer Zelt dazu!
> Wir fordern die Evakuierung der Lager und die Aufnahme von Flüchtlingen in Österreich, weil wir genug Platz haben!
> Wir fordern eine menschliche Asylpolitik, die beinhaltet, dass die Europäische Union ihre Pflichten erfüllt, geflüchteten Menschen eine adäquate Versorgung und Unterbringung zu gewährleisten und den Kindern Bildung und Schutz zukommen lässt!
Wir sehen nicht mehr weg! Wir schweigen nicht mehr!

SPÖ-Linz stramm auf Doskozil-Kurs

  • Freitag, 25. September 2020 @ 10:22
Europa Gestern stimmte der Linzer Gemeinderat zum zweiten Mal über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ab. Die Resolution fand durch die Stimmenthaltung der Sozialdemokratie keine Mehrheit.

Page navigation