Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Fossiler Kapitalismus – wie er sich herausgebildet hat und wie wir ihn überwinden

  • Montag, 13. März 2023 @ 13:01
Kapital
Wir alle wissen: Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise hängt eng mit der Klimakrise zusammen. Aber was ist unsere Wirtschaftsweise überhaupt und welche Rolle spielen fossile Brennstoffe für den Kapitalismus?
Der Vortrag zeichnet nach, welches Naturverhältnis der Kapitalismus hervorbringt und wie fossile Brennstoffe zur Grundlage des modernen Industriekapitalismus wurden.

Wo? KPÖ OÖ, Melicharstraße 8, 4020 Linz
Wann? 30. März, 19:00 Uhr, Eintritt frei

Eine Veranstaltung der KPÖ-OÖ, Junge Linke OÖ und Kulturverein LIBIB

Stellungnahme zum Vergleich mit der BAWAG in der Swap-Causa

  • Freitag, 27. Januar 2023 @ 09:25
Kapital
Statement von KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn zum Anragspunkt E1. Abschluss eines gerichtlichen Vergleiches mit der BAWAG AG:

Ein Ende mit Schrecken!

Ein elfjähriger Rechtsstreit mit der BAWAG AG wird in der Gemeinderatssitzung am 26.Jänner 2023 mit dem Beschluss eines Vergleiches in der Höhe von 12 Millionen Euro beigelegt werden. Da lohnt es sich zunächst Rückschau zu halten.

Energiepreiserhöhung der Energie AG nicht gerechtfertigt

  • Dienstag, 15. November 2022 @ 09:21
Kapital
Scharfe Kritik an den Energiepreiserhöhungen bei der Energie AG Oberösterreich kommt von der KPÖ. Landessprecher Michael Schmida sieht in den massiven Preissteigerungen ein Abkassieren bei den kleinen Verbrauchern und privaten Haushalten.

Energieversorgung dem Markt entziehen

  • Dienstag, 30. August 2022 @ 05:50
Kapital
Der oberösterreichische Landessprecher und Linzer KPÖ-Gemeinderat Michael Schmida sieht angesichts der großen Finanzierungsschwierigkeiten der Wien Energie bei der Strombeschaffung auch auf die oberösterreichischen Energieversorger (EVU) Probleme zukommen:

Teurer Strompreis: Mit sozialökologischen Regeln gegen Marktversagen

  • Montag, 22. August 2022 @ 10:02
Kapital
Angesichts der hohen Energiepreise auf der einen Seite, aber auch der hohen Gewinne für Energieunternehmen auf der anderen Seite, fordert der KPÖ-Landessprecher Michael Schmida sofortige und nachhaltige Maßnahmen der Politik: „Wir brauchen dringend Schritte, um gegen die extreme Teuerung bei den Energiepreisen für Wärme und Strom vorzugehen. Gerade finanziell schwächere Haushalte sind von den hohen Preisen betroffen."

Giebelkreuz in Nöten?

  • Montag, 18. April 2022 @ 08:00
Kapital
Von Andreas Auzinger, KPÖ-Gemeinderat in Peterskirchen (Bezirk Ried im Innkreis)

Vor kurzem hat in Peterskirchen, wie in vielen anderen kleineren Gemeinden in Oberösterreich, die lokale Filiale der Raiffeisenbank geschlossen. Die Begründung ist wie immer wirtschaftlicher Natur: Einsparen und „effizienter” machen.

Neue Uni: Viel Kosten aber wenig Nutzen für die Allgemeinheit

  • Mittwoch, 2. Februar 2022 @ 10:47
Kapital
Nun ist die Standortentscheidung gefallen. Die Technischen Universität Oberösterreich (TU) kommt nach Linz an den Campus der Johannes-Kepler-Uni (JKU). So sehr diese Entscheidung auch nachvollziehbar ist, so sehr sind andere nun bekanntgewordene Pläne um so fragwürdiger. Der KPÖ-Landessprecher und Linzer Gemeinderat Michael Schmida: „Was da zwischen der Bundes- und Landespolitik ausgemauschelt wurde, ist der Gipfel der Zurichtung auf Wirtschaftsinteressen und Pervertierung der Idee einer Universität.“

Page navigation