Frankreich sah dieses Frühjahr eine massive Bewegung gegen die neoliberale Pensionsreform der Regierung Macron. Über die Bewegung und die Linke in Frankreich spricht und diskutiert Kevin Guillas-Cavan, Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs (KPF), der in der internationalen Abteilung und der Wirtschaftskommission der KPF aktiv ist und am Forschungsinstitut der Gewerkschaften arbeitet.
Donnerstag, 2. November 2023, 19:00 Uhr Linz, Melicharstraße 8, Eintritt frei Eine Veranstaltung von KPÖ und LIBIB
Wir alle sehen es an unserer Geldbörse, die Dinge die wir zum Leben brauchen werden immer teurer. Die Zentralbanken in Europa und den USA versuchen die Inflation über steigende Zinsen zu bekämpfen. Doch wie entsteht Inflation eigentlich und wie funktioniert die Geldpolitik der Zentralbanken?
Mi. 31. Mai 19:00 Uhr Melicharstraße 8 Eintritt frei
Wir alle wissen: Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise hängt eng mit der Klimakrise zusammen. Aber was ist unsere Wirtschaftsweise überhaupt und welche Rolle spielen fossile Brennstoffe für den Kapitalismus? Der Vortrag zeichnet nach, welches Naturverhältnis der Kapitalismus hervorbringt und wie fossile Brennstoffe zur Grundlage des modernen Industriekapitalismus wurden.
Statement von KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn zum Anragspunkt E1. Abschluss eines gerichtlichen Vergleiches mit der BAWAG AG:
Ein Ende mit Schrecken!
Ein elfjähriger Rechtsstreit mit der BAWAG AG wird in der Gemeinderatssitzung am 26.Jänner 2023 mit dem Beschluss eines Vergleiches in der Höhe von 12 Millionen Euro beigelegt werden. Da lohnt es sich zunächst Rückschau zu halten.
Scharfe Kritik an den Energiepreiserhöhungen bei der Energie AG Oberösterreich kommt von der KPÖ. Landessprecher Michael Schmida sieht in den massiven Preissteigerungen ein Abkassieren bei den kleinen Verbrauchern und privaten Haushalten.
Gemeinderat Michael Schmida zu den verkehrs- und bauplanerischen Vorlagen im Zusammenhang mit dem Investorenbauprojekt „Trinitypark - Franckstraße“ am ehemaligen Nestle-Areal. https://www.linz.at/Politik/GRSitzung...l?grId=141
Der oberösterreichische Landessprecher und Linzer KPÖ-Gemeinderat Michael Schmida sieht angesichts der großen Finanzierungsschwierigkeiten der Wien Energie bei der Strombeschaffung auch auf die oberösterreichischen Energieversorger (EVU) Probleme zukommen:
Angesichts der hohen Energiepreise auf der einen Seite, aber auch der hohen Gewinne für Energieunternehmen auf der anderen Seite, fordert der KPÖ-Landessprecher Michael Schmida sofortige und nachhaltige Maßnahmen der Politik: „Wir brauchen dringend Schritte, um gegen die extreme Teuerung bei den Energiepreisen für Wärme und Strom vorzugehen. Gerade finanziell schwächere Haushalte sind von den hohen Preisen betroffen."