Von Andreas Auzinger, KPÖ-Bezirkssprecher Innviertel und Gemeinderat in Peterskirchen
Wer sich für den Frieden einsetzt, vor allem wir Kommunistinnen und Kommunisten, hört es schnell: „Du bist also für Putin! Passt eh, der ist ja eh Kommunist und will die UdSSR wieder auferstehen lassen!” Man kann so oft erklären, wie man will, dass man keinerlei Sympathien für Putins Regierung und den russischen Imperialismus hat, dass das heutige Russland nix mehr mit der Sowjetunion zu tun hat und heute zu den ungerechtesten Gesellschaften der Menschheitsgeschichte gehört, dass man natürlich den russischen Einmarsch verurteilt und den sofortigen Abzug fordert – es ist komplett egal.
Am Vormittag die alternative Mayday-Demonstration vom Schillerpark zum Hauptplatz. Am Nachmittag dann das traditionelle Maifest in der Melicharstraße. Das war der gelungene 1. Mai 2022 in Linz.
Vortrag und Diskussion zur zivilgesellschaftlichen Kampagne “Menschenrechte brauchen Gesetze!” mit Tina Rosenberger. Sie ist Geschäftsführerin des Netzwerks Soziale Verantwortung (NeSoVe). Mittwoch, 27. April, 19:00 Uhr, Großer Saal, Linz, Melicharstraße 8 Eine Veranstaltung der KPÖ-Linz und Verein LIBIB
Mit größter Besorgnis verfolgen wir die Entwicklung in der Ukraine. Wir fühlen mit der ukrainischen Bevölkerung und mit deren Familien in Österreich. Viele Menschen engagieren sich jetzt – wie 2015 – in der Flüchtlingsarbeit.
Rede von Kurt Palm, die er auf Einladung der "Aktionsgruppe KPÖ Linz" beim Protest- und Solidaritätscamp "Wochenende für Moria" am 10. April 2021 in Linz gehalten hat.
Ein klares Zeichen für Solidarität und Menschenrechte und gegen die Festung Europa setzten dieses Wochenende wieder Aktivistinnen und Aktivisten beim 12. "Wochenende für Moria" in Linz und übernachteten am Martin-Luther-Platz.