Wir alle sehen es an unserer Geldbörse, die Dinge die wir zum Leben brauchen werden immer teurer. Die Zentralbanken in Europa und den USA versuchen die Inflation über steigende Zinsen zu bekämpfen. Doch wie entsteht Inflation eigentlich und wie funktioniert die Geldpolitik der Zentralbanken?
Mi. 31. Mai 19:00 Uhr Melicharstraße 8 Eintritt frei
Jugendliche mit Lernschwächen oder sonderpädagogischen Bedarf haben es nach wie vor schwer eine reguläre Berufsausbildung am Arbeitsmarkt zu absolvieren. Für diese Jugendlichen besteht die Möglichkeit einer integrativen Berufsausbildung. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sehen bei dieser Ausbildung eine verlängerte Lehrzeit vor, oder die Möglichkeit den Abschluss mit Teilprüfungen zu absolvieren.
Wir alle wissen: Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise hängt eng mit der Klimakrise zusammen. Aber was ist unsere Wirtschaftsweise überhaupt und welche Rolle spielen fossile Brennstoffe für den Kapitalismus? Der Vortrag zeichnet nach, welches Naturverhältnis der Kapitalismus hervorbringt und wie fossile Brennstoffe zur Grundlage des modernen Industriekapitalismus wurden.
In Linz beginnt’s, behauptet ein Tourismuswerbespruch der 1970er Jahre. Zumindest der Februaraufstand der organisierten Arbeiter:innen gegen den Austrofaschismus nahm in Linz seinen Anfang. Nächstes Jahr werden seither 90 Jahre ins Land gezogen sein und so manche Gedenkveranstaltung wird ins Haus stehen. Die letzten Zeitzeug:innen sind gestorben und die mündliche Tradierung der Ereignisse ist erloschen.
Links und USA das galt lange als Widerspruch. Doch seit 2008 ist in den USA eine breite und vielfältige Linke entstanden, der es zunehmend gelingt Veränderungen durchzusetzen. Buchpräsentation im Rahmen der "Linken Gespräche" - Dienstag, 14. Februar 2023, 19:00 Uhr - Linz, Melicharstraße 8 - Eintritt frei Eine Veranstaltung der KPÖ-OÖ und Kulturverein LIBIB
Buchpräsentation im Rahmen der "Linken Gespräche" - Donnerstag, 2. Februar 2023, 19:00 Uhr - Linz, Melicharstraße 8 Eine Veranstaltung der KPÖ OÖ, Verein LIBIB, Junge Linke und KSV
Buchpräsentation im Rahmen der "Linken Gespräche" - Mittwoch, 11.01. 19:00 Uhr Linz, Melicharstraße 8 - Donnerstag, 19.01. 18:00 Uhr Wels, Alter Schlachthof Eine Veranstaltung der KPÖ OÖ und Kulturverein LIBIB
Der nun vorliegende Bericht beeindruckt durch seine akribisch recherchierten Fakten zu belasteten Straßennamen in Linz. Für diese Arbeit ist allen daran beteiligten Historiker:innen und dem Stadtarchiv zu danken. Dass der Bericht nun vorliegt ist einem gemeinsamen Antrag der Grünen und der KPÖ aus dem Jahre 2019 geschuldet.
Der Bericht zeigt aber auch auf wie sehr das schwere Erbe des Nationalsozialismus den öffentlichen Raum durch Straßenbenennungen nach wie vor prägt.