Resolution: Vergünstigung beim Bäderoasenpass für Aktivpass-Nutzer:innen
- Sonntag, 21. Mai 2023 @ 20:04

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
mit Beginn der Freibadsaison hat die Linz AG die Eintrittspreise für ihre Bäderoasen trotz Teuerung erhöht. So zahlen Erwachsene jetzt für die Einzelkarte 5,20 Euro, das sind Mehrkosten von 40 Cent. Auch die
Einzelkarte für Aktivpass-Nutzer:innen wurde um 20 Cent auf 2,60 Euro erhöht. Die Linz AG rechtfertigt diese Erhöhung der Eintrittspreise mit der Anpassung an den Verbraucherpreisindex.
Besonders betroffen von dieser Teuerung sind Aktivpass-Nutzer:innen. Im Gegensatz zu Erwachsenen und Schüler:innen gibt es für den Aktivpass kein Angebot für einen Bäderoasen-Pass. So können Erwachsene etwa für die Sommersaison einen Bäderoasen-Pass um 76 Euro und Schüler:innen einen solchen um 38 Euro erwerben. Bei häufigen Besuchen einer Bäderoase reduziert sich der Eintrittspreis erheblich durch den Erwerb eines Bäderoasen-Passes und vergünstigt das gesundheitsfördernde Freizeitvergnügen.
Die Linz AG selbst bewirbt ihr Bäderangebot auf ihre Homepage wie folgt: “Schwimmen ist die natürlichste Therapie für Ihre Gesundheit. Beim Schwimmen werden das Herz-Kreislauf- und das Atmungssystem
sowie die meisten Muskelpartien des Körpers beansprucht. Das Wasser sorgt dafür, dass die Muskeln gekräftigt und die Gelenke beweglicher werden und schont dabei Sehnen, Bänder und Knorpel. Zudem kann regelmäßiges Schwimmen auch beim Abnehmen helfen.“
Die KPÖ schlägt daher vor, auch für Aktivpass-Nutzer:innen analog für die schon bestehenden Angebote für Erwachsene und Schüler:innen Bäderoasenpunkte- bzw. Bäderoasen-Pass für ganzjährig, halbjährig
und Sommersaison anzubieten und sich an den Preisen für Schüler:innen zu orientieren.
Der Gemeinderat beschließe folgende Resolution:
„Die Linz AG wird ersucht auch für Aktivpass-Nutzer:innen einen Bäderoasenpunkte –bzw. Bäderoasen-Pass ganzjährig, halbjährig und für die Sommersaison anzubieten. Der Preis soll sich an den Preisen für Schüler:innen orientieren.“