Für die Gemeinderatssitzung am 21.9.2023 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für eine bessere Infrastruktur für Lastenräder in Linz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 21.9.2023 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für transparente Darstellung der freiwilligen sozialen Leistungen der Stadt Linz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 21.9.2023 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für den Einsatz von einfacher Sprache bei Formularen der Stadt Linz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 29.6.2023 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für einen Nahverkehrsknoten am Bahnhof in Urfahr eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 24.5.2023 hat die KPÖ-Fraktion eine Antragsresolution für ein Privatjet-Verbot für den Flughafen Linz eingebracht. Der Wortlaut der Antrags:
Für die Gemeinderatssitzung am 24.5.2023 hat die KPÖ-Fraktion eine Resolution für einen vergünstigten Bäderoasenpass für Aktivpass-Nutzer:innen eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 23.3.2023 hat die KPÖ-Fraktion eine Resolution für einen besseren Schutz von bestehenden Häusern eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 23.3.2023 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für eine Solaranlage für das neue Donauparkstadion eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Alle sechs Jahre wählen gehen ist zu wenig! | Soziale Rechte stärken! | Frauenrechte stärken ist ein Gebot der Stunde! | Vorrang dem öffentlichen Verkehr! | Lebensraum Stadt erhalten! | Öffentliches Eigentum ausbauen! | Ein kulturelles Leben absichern und ausbauen! | Der öffentliche Raum gehört uns allen! | Faschismus konsequent bekämpfen! | Solidarität statt Hetze! Die superrote Variante: Das Kommunalprogramm der Linzer KPÖ
Mitmachen …
… oder einfach mehr über die KPÖ erfahren? Schick uns ein E-Mail oder nutze das Kontaktformular oder ruf an: 0732 652156