KPÖ kandidiert bei der Landtagswahl
- Dienstag, 10. August 2021 @ 11:07

Im Wahlprogramm stellt die KPÖ fest, dass es dringend einen Kurswechsel im Bundesland braucht. Die neoliberal-rechtsorientierte Politik ist auf allen Ebenen gescheitert und hinterlässt tiefe antisoziale und die Umwelt zerstörende Spuren. Die KPÖ sieht sich als DIE politische Kraft, die diesen Kurs ablehnt.
Die wichtigsten Forderungen der KPÖ sind leistbarer Wohnraum, Ausbau des öffentlichen Verkehrs, Soziale Absicherung - insbesondere von Frauen - finanzielle Stärkung der Gemeinden, mehr Klimaschutz, höhere Löhne, Förderung kultureller Initiativen und ein deutliches Nein zum Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Auch die Reduzierung des Föderalismus und ein demokratisches Wahlrecht stehen auf der Agenda.
Die KPÖ wird neben der Landtagswahl auch bei der Gemeinderatswahl in den fünf größten Städten (Linz, Wels, Steyr, Leonding und Traun) unter der Kurzbezeichnung KPÖ bzw. in Wels im Wahlbündnis "Welser Linke" kandidieren. Damit ist eine linke Alternative auch auf Gemeindeebene für ein Viertel der Bevölkerung wählbar.
Die KPÖ bedankt sich bei allen UnterstützerInnen, die eine linke Alternative am Stimmzettel möglich gemacht haben. Damit wird bei der Landtagswahl eine linke Kraft wählbar sein, die glaubwürdig für soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft steht.
Sozial. Ohne Wenn und Aber. Wahlprogramm der KPÖ zur Landtagswahl am 26.9.2021: https://ooe.kpoe.at/article.php/20210712190334509