Weihnachtsbrief aus dem "Jahre Schnee"
- Montag, 29. Dezember 2014 @ 21:31

Diese Entwicklung läßt sich nur mehr mit dem immer auffälligeren Klimawandel erklären. Dennoch gibt es gerade in bürgerlich-konservativen u. Industriellen-Kreisen einflußreiche Zeitgenossen, die dies leugnen, als reinen Zufall abtun, stattdessen lieber die Entwicklung auf wortwörtlichen "Tea-Parties" weiter abwarten u. Tee trinken. Wie herrlich läßt es sich als Aktionär mit fossiler oder gar atomarer Energie Dividenden einstreifen!
Da die meisten Weihnachtslieder aus dem 19. Jh., also dem „Jahre Schnee“ stammen, besingen sie tatsächlich die Zeit vor dem Klimawandel und den "Schnee von gestern".
Leserbrief von Peter Baalmann (Plattform Klima-Energie-Verkehr)