Linke Gespräche: Lieferkettengesetz
- Dienstag, 5. April 2022 @ 05:42

Mittwoch, 27. April, 19:00 Uhr, Großer Saal, Linz, Melicharstraße 8
Eine Veranstaltung der KPÖ-Linz und Verein LIBIB
Die Arbeitsbedingungen, die hinter unseren T-Shirts, unseren Smartphones und unserer Schokolade stecken, sind oft menschenunwürdig. Kinderarbeit, Zwangsarbeit und die Verfolgung von Gewerkschafter:innen stehen auch im Jahr 2022 noch immer an der Tagesordnung.
Damit Kinderarbeit uns nicht mehr in die Tüte kommt und Ausbeutung in der Textilindustrie kein Leiberl hat, brauchen wir ein Lieferkettengesetz! Die EU-Kommission hat im Februar 2022 endlich einen Entwurf präsentiert.
Doch wie ist dieser zu beurteilen?
Mit uns diskutieren wird Tina Rosenberger, sie ist Geschäftsführerin des Netzwerks Soziale Verantwortung (NeSoVe) und Koordinatorin der Kampagne "Menschenrechte brauchen Gesetze!“. Die Kampagne wird von NGOs und Arbeitnehmer:innenvertretungen getragen und fordert die Regierung zum Handeln auf.
Mehr Infos zur Kampagne gibt es unter http://www.menschenrechtebrauchengesetze.at
Bitte die bestehenden CoVid-19-Bestimmungen beachten!