Junge Linke zum Weltfrauentag: Sexuelle Belästigung stoppen!
- Freitag, 6. März 2020 @ 17:56


Jede zweite Frau in Österreich ist davon betroffen: „Frauenkörper zu kommentieren wie eine Ware im Supermarkt, einer Frau nachzupfeifen oder ihr auf der Straße nachzugehen und sie bis zur Haustür zu verfolgen, ist kein Kompliment. Das ist belästigend und verletzt persönliche Grenzen”, sagt Franziska Decker, Sprecherin der Jungen Linken Linz-Stadt.
Catcalling kann zu sinkendem Selbstwertgefühl und seelischen Erkrankungen führen. „Diese untergriffigen Kommentare von Männern sind leider ein täglicher Bestandteil für viele Frauen. Wir wollen selbstbestimmt und frei leben. Dazu gehört auch angstfrei auf der Straße unterwegs sein zu können!”, fordert Decker abschließend.
Um sexuelle Belästigung endlich zu stoppen, fordern die Jungen Linken den Ausbau von Frauen- und Männerberatungsstellen, Verbot von sexistischer Werbung sowie Workshops zu Gleichberechtigung und Gewaltprävention ab der Unterstufe. Darüber hinaus laden die Jungen Linken in Linz zum Leseabend ein, am Freitag, den 13.3., um 18 Uhr in die Melicharstraße 8. Thema: Die 1. Welle der Frauenbewegung.