Ein kraftvoller Mayday2017 in Linz
- Montag, 1. Mai 2017 @ 22:00


Der Aufruf für den Alternativen 1. Mai, mit dem heuer zur Demonstration aufgerufen wurde, stand unter dem Motto „Für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Arbeitszeitverkürzung!“ Schon seit Jahren unterstützen zahlreiche Betriebsrät_innen, Gewerkschafter_innen, Vertreter_innen von Vereinen und Organisationen und Künstler_innen als Personenkomitee die Bündnisplattform Mayday.
Namens der Vorbereitungsgruppe begrüßte Andreas Heißl die Teilnehmer_innen beim Sammelpunkt beim Schillerpark, der auch heuer wieder mit einem Picknick verbunden war. Zur Einstimmung spielten die Brass Band „Zach Geburt“ und die Dudelsackmusik „Hellmountain Pipeband“ auf, welche dann auch die anschließende Demo begleitete.

Wie schon in den Vorjahren reihten sich wieder zahlreiche Passant_innen und auch Teilnehmer_innen des vorangegangenen Maiaufmarsches der SPÖ in die linke Maidemo ein. Und wie immer waren vor allem viele unorganisierte Linke bei der linken Linzer Maidemo vertreten. Viele Passant_innen verfolgten aufmerksam die Demonstration, die am Hauptplatz bereits von zahlreichen Zuschauer_innen, aber auch von Teilnehmer_innen der vorangegangenen SPÖ-Kundgebung erwartet wurde.

Nach einer aktionistischen Einlage der maiz-Frauen als Kritik an der herrschenden Asyl- und Migrationspolitik sprach der Musiker Christoph Hüttmannsberger zur Prekarisierung in der Kulturszene und kritisierte die Kulturpolitik der SPÖ. Als letzter Redner kritisierte Jan Millonig (SLP) die Schließung von Jugendzentren und appellierte für linke Bündnisse gegen die neoliberale Politik und den rechtsextremen Populismus. Die Kundgebung wurde traditionell mit der „Internationale“ abgeschlossen. Mehr dazu unter http://www.maydaylinz.at

Zusätzlich zu einem Kinderschminken gab es eine Hüpfburg, die von den jüngsten Besucher_innen stark frequentiert wurde. Den gut 200 Besucher_innen wurde wie üblich Fassbier, Köstlichkeiten vom Grill und ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten und es wurde bis in die Nachtstunden ausgiebig geplauscht und gefeiert. Bei Infoständen – unter anderem auch von Amnesty International – wurde den Besucher_innen politische Information geboten und auch bereits viele Unterschriften für die KPÖ-Petition „Wohnen darf nicht arm machen!“ gesammelt. http://www.kpoe.at/partei/positionen/...arm-machen
Fotostrecke Mayday2017 Linz: https://maydaylinz.at/#bilder