Bunter Mayday2016 in Linz
- Sonntag, 1. Mai 2016 @ 22:00


Zahlreiche Betriebsrät_innen, Gewerkschafter_innen, Vertreter_innen von Vereinen und Organisationen und Künstler_innen unterstützen als Personenkomitee schon seit Jahren die Bündnisplattform Mayday. Der Aufruf für den Alternativen 1. Mai, mit dem heuer zur Demonstration aufgerufen wurde, stand unter dem Motto „Humanität – Solidarität – Freiheit“.

Angeführt von einem Lautsprecherwagen und dem Spitzentransparent „Mayday“ wurde der bunte Demonstrationszug des „Mayday2016“ über die Landstraße unter anderem von Transparenten und Fahnen der AUGE, von KPÖ und GLB, der SLP, des Vereins Begegnung und der maiz-Frauen gestaltet.
Auf Transparenten wurde unter anderem „Aktivpass, bleib wie du bist“, „Freifahrt für alle“, „Fairhandel statt Freihandel“, „Jetzt schlägt´s 13“, „Wir überschreiten alle Grenzen um zu bleiben“, „Vielfalt statt Einfalt“, „Flucht ist kein Verbrechen, Asyl ist ein Menschenrecht“ und „Widerstand von unten“ gefordert. Auch heuer waren wieder die maiz-Frauen mit aktionistischen Einlagen in der Demo vertreten.
Auch heuer reihten sich wieder Passant_innen und auch Teilnehmer_innen des vorangegangenen Maiaufmarsches der SPÖ in die linke Maidemo ein. Und wie immer waren vor allem viele unorganisierte Linke bei der linken Linzer Maidemo vertreten. Und viele Passant_innen verfolgten mit aufmerksam die Demonstration, die am Hauptplatz bereits von zahlreichen Zuschauer_innen, aber auch von Teilnehmer_innen der vorangegangenen SPÖ-Kundgebung erwartet wurde.

Es folgte eine aktionistische Einlage der maiz-Frauen zur Asyl- und Migrationspolitik. Als letzter Redner sprach Florian Klabacher (SLP), der zur Bildung einer breiten Front gegen die schwarz-blaue Landesregierung aufrief. Die Kundgebung wurde traditionell mit der von der Brass-Band intonierten „Internationale“ abgeschlossen. Mehr dazu unter http://www.maydaylinz.at

Nach vielen Jahren gab es bei diesem Fest auch wieder einen gut frequentierten Bücherflohmarkt des Vereins LIBIB. Neu war bei diesem Fest ein Kinderschminken, das von den jüngsten Besucher_innen gerne genutzt wurde. Den weit über hundert Besucher_innen wurde wie üblich Fassbier, Most und Köstlichkeiten vom Grill angeboten und es wurde bis in die Nachtstunden ausgiebig geplauscht und gefeiert.