Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Broschüre über Resi Pesendorfer

  • Mittwoch, 28. Juli 2021 @ 08:00
Biografien
Mit einer Dokumentation würdigte die KPÖ-Oberösterreich die Widerstandskämpferin Resi Pesendorfer (21.6.1902-31.10.1989), die im Rahmen des antifaschistischen Widerstandes gegen das NS-Regime eine entscheidende Rolle gespielt hat. Ohne Pesendorfer wäre die mit Sepp Plieseis verbundene Partisanenbewegung nicht möglich gewesen.

Die 44seitige Dokumentation „Ein bescheidenes Leuterl…“ versucht mit ausgewählten Beiträgen über das Leben von Resi Pesendorfer und Erinnerungen an sie ihrer Person gerecht zu werden. Die Broschüre enthält einen von Peter Kammerstätter aufgezeichneten Bericht von Resi Pesendorfer aus ihrem Leben sowie ergänzend Erinnerungen einer Reihe von ZeitzeugInnen und einen Überblick über den Widerstand kommunistischer Frauen gegen das Nazi-Regime in Oberösterreich.

Die KPÖ Bad Ischl hat durch Erika Krenn bereits 2006 durch eine Vorsprache beim damaligen Bürgermeister Haas eine Initiative gestartet, in Bad Ischl eine Straße nach Resi Pesendorfer zu benennen bzw. auf einem geeigneten Objekt eine Gedenktafel für sie anzubringen. Dafür gab es eine grundsätzliche Zusage, die auch vom früheren Bürgermeister Heide bestätigt wurde, die Realisierung steht allerdings immer noch aus. Mit der Herausgabe dieser Dokumentation soll unter anderem auch dieses Anliegen unterstützt werden.

Die Dokumentation kann bei der KPÖ-Oberösterreich bestellt werden: Mail ooe@kpoe.at, Telefon +43 732 652156

Themen