OÖ-Plattform für ein Aufenthaltsrecht gut integrierter AsylwerberInnen gegründet
- Dienstag, 17. Juli 2007 @ 14:49


Der Plattform gehören unter anderem VertreterInnen der Bürgerinitiativen aus Vöcklabruck, Gallneukirchen, Hellmonsödt, Pabneukirchen, Grein und Mauthausen an. Mit UnterstützerInnen von Familien weiterer Gemeinden wird, soweit sie bekannt sind, Kontakt aufgenommen. Ziel ist, sich so zu vernetzen, dass man sich gegenseitig Hilfestellung geben kann, wenn es um konkrete Unterstützung der einzelnen Familien geht bis zum gemeinsamen Widerstand, sollte es zu Abschiebungen kommen.
Dazu werden weitere Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit geplant, um ein Bleiberecht für diese gut integrierten Flüchtlingsfamilien zu erreichen. Da diese Familien seit Jahren bei uns arbeiten und mit Ihren Kindern Musterbeispiele gelungener Integration sind, gibt es seitens der regionalen Bevölkerung große Unterstützung für Ihren Verbleib in Österreich. In ganz Europa gibt es bereits Amnestien für derartige Fälle.
Die Mitglieder der Plattform setzen besonders auf die Aussagen von Verfassungsgerichtshofpräsident Korinek, der sagt, dass bei langjährigem Aufenthalt und gelungener Integration nach der europäischen Menschenrechtskonvention ein Bleiberecht entsteht und eine Ausweisung damit rechtswidrig wäre. Ziel ist es daher einige Fälle zum Verfassungsgerichtshof zu bringen, um ein entsprechendes Urteil zu erreichen. Damit würden die Chancen auf eine Gesetzesänderung beträchtlich steigen.
Infos: www.landdermenschen.at