Willkommen bei KPÖ Oberösterreich
Es ist genug für alle da!
- Freitag, 1. September 2006 @ 11:05


Mirko Messner, Bundessprecher der KPÖ, Slawist, beschäftigt im slowenischen Wissenschafts- und Kulturbereich:
„Wir werden unsere Verantwortung als einzige systemkritische linke Partei wahrnehmen. Weil Liberalisierung, Flexibilisierung oder Rationalisierung das Arbeitsregime umkrempelt und prekäre Arbeitsverhältnisse schafft. Es werden die Biographien ganzer Bevölkerungsschichten in Mitleidenschaft gezogen und gebrochen, sie werden aus Kontinuitäten hinausgeworfen. Wenn ein Gesundheitssystem privatisiert worden ist, also Gewinn zu machen hat, sind bereits viele Menschen daran erkrankt oder gestorben. Wenn ein Bildungssystem marktwirtschaftlichen Kriterien unterworfen wird, sind die Bildungschancen vieler Menschen zerstört. Wenn Einrichtungen der Daseinsvorsorge Profit abwerfen müssen, sind viele Menschen aus dem System der Daseinsvorsorge hinausgeworfen und erleiden nachhaltigen Schaden.“
Melina Klaus, Bundessprecherin der KPÖ, Pädagogin, berufstätig im Bereich der Mädchenbildung:
„Auch wenn wir in unserer Politik dem Grundeinkommen den Vorrang geben, wollen wir mit den Kräften in der Arbeiterkammer und den Gewerkschaften, die auf Modelle der Grundsicherung setzen, den Dialog führen und gemeinsam handeln. Wir fordern sie aber auch auf, die mit ihren Grundsicherungsmodellen verbundenen, sofort zu realisierenden Maßnahmen unverzüglich auf die Tagesordnung zu setzen!“
- (mehr) (6,462 Wörter)
Leopold Stocker Verlag: Verbreitung von rechtsextremen Gedankengut
- Freitag, 1. September 2006 @ 09:49

- (mehr) (573 Wörter)
Aus aktuellem Anlass…
- Freitag, 1. September 2006 @ 08:35

In diesem Zusammenhang ist die erfolgreiche Wahlanfechtung der KPÖ bei der Gemeinderatswahl 1979 in Linz von Interesse, als der Verfassungsgerichtshof die Wahl wegen der Verwechslungsgefahr bei der Zulassung einer zweiten Liste die Wahl aufgehoben hatte und es 1980 zu einer Wiederholungswahl kam. Dazu nachstehender Artikel:
- (mehr) (809 Wörter)
Steuerpolitik, Beschäftigung, öffentliches Eigentum als Themen
- Mittwoch, 30. August 2006 @ 14:34

- (mehr) (407 Wörter)
Kurt Palm: "Mozart würde heute KPÖ wählen"
- Mittwoch, 30. August 2006 @ 08:37


Von Regina Pöll
KPÖ-Kandidat Kurt Palm über seine Art der Bildungspolitik, den ORF und Rot-Grün. Als Pflichtlektüre empfiehlt er die Bibel und "Das Kapital".
- (mehr) (453 Wörter)
Keine Pflege ist illegal
- Dienstag, 29. August 2006 @ 11:15

Wie eine Gesellschaft mit ihren kranken, alten, behinderten und schwachen Menschen umgeht, gibt Auskunft über den Grad ihrer demokratischen Reife. Der zurzeit beklagte Pflegenotstand ist nicht nur eine Frage der bereitzustellenden finanziellen Ressourcen, sondern auch der mitmenschlichen Anteilnahme am Wohlergehen ihrer betagten Mitglieder.
- (mehr) (1,157 Wörter)