Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

8. März: Internationaler Frauentag

  • Mittwoch, 8. März 2023 @ 08:09
Frauen
Heute gehen wir auf die Straße! Schließlich ist heute ein bedeutender Tag - der internationale Frauenkampftag.
Wir treffen uns um 16:30 Uhr vor dem Musiktheater Linz. Die diesjährige Demo ruft zu FEMALE SOLIDARITY – über alle Grenzen hinweg – auf.
Es gibt noch viel zu tun... Komm und schließe dich uns heute an!

Asylunterkunft Lunzerstraße: KPÖ für klare Haltung

  • Sonntag, 5. März 2023 @ 07:51
News
In den Abendstunden des 4. März 2023 ereignete sich bei dem in Bau befindlichen Asylquartier in der Linzer Lunzerstraße ein Brand. Laut ersten Informationen ist von einem Brandanschlag mit rassistischem Hintergrund - wahrscheinlich ausgeführt von Rechtsextremen - auszugehen. Die KPÖ-Gemeindrät*innen Gerlinde Grünn und Michael Schmida verurteilen diesen rassistischen Brandanschlag auf das Asylquartier auf das Schärfste.

DEMO zum Internationalen Frauenkampftag - FEMALE SOLIDARITY

  • Dienstag, 28. Februar 2023 @ 10:58
News
FEMALE SOLIDARITY – über alle Grenzen!
Es ist wieder so weit! Der Internationale Frauenkampftag findet am Mittwoch, 8. März 2023 statt und wir gehen wieder gemeinsam mit euch auf die Straße, um laut und sichtbar zu sein.

Treffpunkt: Mittwoch, 08.03 16:30 Uhr Volksgarten/Musiktheater
Route: Musiktheater - Landstraße - Hauptplatz

Wir erleben gerade einen internationalen Rückschritt bei Frauenrechten und auch in Österreich sind wir weit von echter Gleichstellung entfernt.

Verlogene Diskussion

  • Dienstag, 28. Februar 2023 @ 08:00
Frieden
Andreas Auzinger zur Debatte über die Neutralität

Gerade geistert ein „Offener Brief“ durch die Medien: Persönlichkeiten aus verschiedenen Parteien fordern endlich eine offene Debatte über die österreichische Neutralität zu führen. Man solle „Scheuklappen” ablegen und offen diskutieren. Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine habe sich die sicherheitspolitische Lage verändert, man müsse daher alles neu denken.

OK, dann machen wir genau das. Seit einem Jahr herrscht ein brutaler Krieg. Die aus dem Zusammenbruch der UdSSR entstandene herrschende Klasse Russlands will sich die Ukraine als Neo-Kolonie einverleiben, beide Staaten gehören seit dem Ende des Sozialismus zu den ungerechtesten Gesellschaften auf der Erde.

„Cafè KPÖ" Nummer 75

  • Montag, 27. Februar 2023 @ 08:00
Partei
Ende Februar 2023 erscheint die Nummer 75 von „Cafè KPÖ“. Auch diesmal wieder in Farbe und auf 16 Seiten. „Café KPÖ“ kann bei der KPÖ-Oberösterreich, Melicharstraße 8, 4020 Linz, Telefon +43 732 652156, Mail ooe@kpoe.at als Print oder PDF bestellt werden. Spenden zur Finanzierung von „Café KPÖ“ auf das Konto Oberbank IBAN AT52 1500 0004 8021 9500 sind immer willkommen.

„Café KPÖ“ ist als offenes Projekt konzipiert. Linke aus allen gesellschaftlichen Feldern publizieren darin. Nicht politische Mainstream-Berichterstattung, sondern Nachrichten und Kommentare von Leuten aus den Bewegungen die in Opposition zu den herrschenden Eliten und der neoliberalen Zurichtung des Menschen stehen, bestimmen den Inhalt.

Dokumentation über Sepp Plieseis (1913-1966)

  • Montag, 13. Februar 2023 @ 08:00
Biografien
Mit einer Neuauflage der 2016 erstmals erschienen Dokumentation würdigt die KPÖ-Oberösterreich den Widerstandskämpfer Sepp Plieseis (20.12.1913-21.10.1966). Die 60seitige Dokumentation will mit ausgewählten Beiträgen dazu beitragen die Person von Sepp Plieseis, der im Widerstand gegen das NS-Regime eine entscheidende Rolle gespielt hat, in den verschiedenen Facetten darzustellen und seinen Beitrag im antifaschistischen Befreiungskampf zu würdigen.

Die Kälte des Februars

  • Samstag, 11. Februar 2023 @ 12:43
Antifa
Von Gerlinde Grünn (erschienen in der Volksstimme 1/2023 https://www.volksstimme.at/index.php/...st-da.html)

In Linz beginnt’s, behauptet ein Tourismuswerbespruch der 1970er Jahre. Zumindest der Februaraufstand der organisierten Arbeiter:innen gegen den Austrofaschismus nahm in Linz seinen Anfang. Nächstes Jahr werden seither 90 Jahre ins Land gezogen sein und so manche Gedenkveranstaltung wird ins Haus stehen. Die letzten Zeitzeug:innen sind gestorben und die mündliche Tradierung der Ereignisse ist erloschen.

Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus

  • Mittwoch, 1. Februar 2023 @ 11:05
News
Die KPÖ Oberösterreich begrüßte am 31.Jänner 2023 als Gastgeberin das Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus in ihrem Haus in Linz.

Zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem ganzen Bundesland und Salzburg kamen zusammen um sich mittels zahlreicher Kurzberichte etwa zum Stand des Verbotsgesetzes, der neuesten Entwicklungen zum Hitlergeburtshaus in Braunau, dem NS-Runenstein in Aschach oder über homophobe Gewalttaten zu informieren.

Page navigation