Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

„Superrotes Infoblatt“ Nummer 36

  • Montag, 20. März 2023 @ 08:00
Linz
Unter dem Titel „Superrotes Infoblatt“ informiert die Linzer KPÖ die Öffentlichkeit über die Tätigkeit der Gemeinderatsfraktion "KPÖ & unabhängige Linke" im Linzer Stadtparlament und ihre Standpunkte zur Linzer Kommunalpolitik. Die Nummer 36 dieser kommunalpolitischen Informationen erscheint Ende März 2023.

„Das superrote Infoblatt“ kann als Printausgabe oder als PDF bei der KPÖ-Linz, Melicharstraße 8, 4020 Linz, Telefon +43 732 652156, Mail ooe@kpoe.at bestellt werden.

PDF: https://ooe.kpoe.at/images/Infoblatt36.pdf

Broschüre über oö Spanienkämpfer

  • Montag, 20. März 2023 @ 08:00
Geschichte
Als im Juli 1936 faschistische Kräfte unter Führung von General Franco den Aufstand gegen die gewählte Regierung begannen, kam es zu einer internationalen Solidaritätsbewegung bislang ungekannten Ausmaßes.

Zehntausende Antifaschist*innen aus aller Welt strömten nach Spanien, um die Republik gegen die von Nazi-Deutschland und dem faschistischen Italien unterstützten Kräfte zu verteidigen. Künstler*innen und Wissenschafter*innen warben für die Unterstützung des Kampfes.

Klimaproteste nicht kriminalisieren!

  • Mittwoch, 15. März 2023 @ 12:02
News
Ein Einspruch von vier Aktivist:innen der „Letzten Generation" gegen Geldstrafen nach Blockadeaktionen ist heute beim Landesverwaltungsgericht abgewiesen worden.

Die KPÖ Linz erklärt sich solidarisch mit den Aktivist:innen und verwehrt sich dagegen Klimaproteste mittels Geldstrafen zu kriminalisieren und mundtot zu machen. Der Protest ist angesichts der Säumigkeit der Politik wirksamen Klimaschutz zu betreiben berechtigt und auch durch das Grundrecht auf Meinungsäußerung gedeckt.

KPÖ für Volksbefragung gegen Steinzeit-Straßenprojekt

  • Dienstag, 14. März 2023 @ 11:25
News
Erfreut zeigt sich in einer ersten Reaktion die Linzer KPÖ über die gestrige Einreichung der Unterschriften für eine Volksbefragung zur A26-Bahnhofsautobahn und dem Ziel, die sogenannte "Westring-Autobahn" nicht weiterzubauen.

Fossiler Kapitalismus – wie er sich herausgebildet hat und wie wir ihn überwinden

  • Montag, 13. März 2023 @ 13:01
Bildung
Wir alle wissen: Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise hängt eng mit der Klimakrise zusammen. Aber was ist unsere Wirtschaftsweise überhaupt und welche Rolle spielen fossile Brennstoffe für den Kapitalismus?
Der Vortrag zeichnet nach, welches Naturverhältnis der Kapitalismus hervorbringt und wie fossile Brennstoffe zur Grundlage des modernen Industriekapitalismus wurden.

Wo? KPÖ OÖ, Melicharstraße 8, 4020 Linz
Wann? 30. März, 19:00 Uhr, Eintritt frei

Eine Veranstaltung der KPÖ-OÖ, Junge Linke OÖ und Kulturverein LIBIB

M8-Tierfuttertafel

  • Montag, 13. März 2023 @ 11:54
Sozial
Die M8 Tierfuttertafel verschenkt wieder Tierfutter an Menschen, die von der Krise betroffen sind. Hier bekommen alle, egal ob Arbeitende, Studierende, Pensionist:innen, Futter für ihre Tierchen solange der Vorrat reicht.

Wann: 20. März 2023, 18:00-20:00 Uhr
Wo, Melicharstraße 8, 4020 Linz,

Wir wollen menschlichen Zusammenhalt beweisen und ein Zeichen gegen die steigenden Kosten setzen. Und wir wollen darauf aufmerksam machen, dass niemand auf Spenden angewiesen sein soll und somit für eine gerechte Umverteilung kämpfen. Denn niemand soll hungern, frieren oder das geliebte Haustier aufgeben müssen.

Bestehende Gebäude besser schützen

  • Donnerstag, 9. März 2023 @ 12:49
News
In einer Resolution an das Land OÖ fordert die KPÖ-Fraktion eine Nachschärfung der oberösterreichischen Bauordnung. Konkret soll der Abriss von Gebäuden die vor 1945 errichtet wurden erst nach einer ausdrücklichen Bewilligung zugelassen werden. Ein entsprechender Antrag wurde für die nächste Gemeinderatssitzung eingebracht.

In Linz gibt es derzeit 554 denkmalgeschützte Objekte die einem besonderen Schutz unterliegen. Auf nicht Denkmalgeschützte Gebäude trifft dieser Schutz aber nicht zu.

Page navigation