Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Günstigere Bäder-Saisonkarten für Aktivpassbesitzer:innen gefordert

  • Montag, 22. Mai 2023 @ 11:25
News
Für Einzeltickets bei den Linzer Bädern gibt es eine Ermäßigung für Menschen mit Aktivpass. Dies ist beim Bäderoasen-Pass aber nicht der Fall. Die KPÖ möchte dies nun mit einem Antrag im Linzer Gemeinderat ändern.

Mit Beginn der Freibadsaison erhöhten sich dieses Jahr auch die Eintrittspreise für die Linz AG Bäder. Erwachsene zahlen nun für eine Einzelkarte 5,20 Euro, das sind 40 Cent mehr als im Vorjahr. Auch die Preise für eine Einzelkarte mit Aktivpass erhöhten sich um 20 Cent. Gerechtfertigt werden diese Ticketerhöhungen mit der Anpassung an den Verbraucherpreisindex.

M8-Tierfuttertafel

  • Mittwoch, 17. Mai 2023 @ 11:06
News
Zum dritten Mal findet die M8-Tierfuttertafel in Linz statt.

Die M8-Tierfuttertafel bietet wieder kostenloses Tierfutter an. Steigende Kosten für Tierfutter werden für Tierhalter mit geringem Einkommen zunehmende zum Problem. Denn auch Tiernahrung kostet im Zuge der Teuerung mehr.

Wann: Montag, 22.Mai 2023, 18:00-20:00 Uhr
Wo: Melicharstraße 8, 4020 Linz, Haus der KPÖ

Bürger:innen einbinden: Vier Parteien wollen Abhaltung einer Volksbefragung zur Bahnhofsautobahn einleiten

  • Freitag, 12. Mai 2023 @ 11:56
News
„Soll die Stadt Linz Zuzahlungen und Beihilfen zu Autobahnprojekten, welche auf Linzer Stadtgebiet verlaufen, einstellen und stattdessen die Mittel für eine Verkehrswende zugunsten klima- und umweltfreundlicher Mobilität einsetzen?“ Die Abhaltung einer Volksbefragung über die Bahnhofsautobahn (A26) mit dieser Fragestellung wird nun Thema im Gemeinderat. In einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Grünen, KPÖ, Linz+ und WANDEL dafür ein, die von der Bürger:innen-Allianz „Zukunft statt Autobahn-Bau“ initiierte Befragung zu ermöglichen, damit die Linzer Bürger:innen im dritten Quartal des heurigen Jahres endlich am Wort sind.

Das war der Alternative 1.Mai – Mayday 2023 in Linz

  • Dienstag, 2. Mai 2023 @ 07:17
News
Mit viel Musik und bei Sonnenschein fand der heurige Maiaufmarsch des Bündnis „Mayday“ in Linz statt. Unter dem Motto „Grenzenlos Solidarisch“ zogen rund 500 Teilnehmer:innen vom Schillerpark bis zum Hauptplatz wo die Abschlusskundgebung stattfand. Am Nachmittag fand dann das traditionelle Mai- und Straßenfest in der Melicharstraße statt.

Wohnprojekt am Froschberg: Bewohner-Bedenken ernst nehmen

  • Dienstag, 25. April 2023 @ 19:22
News
Nicht ganz so überschwänglich wie die verantwortliche Linzer Politik und der Gestaltungsbeirat sieht die KPÖ die Modernisierung der „Eisenbahnersiedlung“ am Linzer Froschberg.

Für KP-Gemeinderat Michael Schmida sind die ihm zugetragenen Bedenken der Bewohner:innen gegen das Baugroßprojekt mit dem Titel "Froschberg zwei punkt null" berechtigt.

Mayday 2023 - Grenzenlos Solidarisch

  • Mittwoch, 19. April 2023 @ 10:05
News
Unter dem Motto "Grenzenlos Solidarisch" lädt das Bündnis "Mayday Linz" heuer wieder zum Alternativen 1.Mai in Linz ein.

Die Demonstration startet um 11:00 Uhr beim Schillerpark. Abschlusskundgebung ist um 12:00 Uhr am Linzer Hauptplatz.

Das Bündnis ist ein Zusammenschluss mehrerer Organisationen und Initiativen, u.a. von KPÖ, Junge Linke, Gewerkschaftlicher Linksblock (GLB), Alternative und Grüne GewerkschafterInnen (AUGE), maiz und andere. "Mayday Linz" will auch heuer wieder ein Zeichen für ein besseres Leben für alle setzen.

Stellungnahme zu Flüchtlingsquartier Lunzerstraße

  • Freitag, 24. März 2023 @ 12:25
News
Statement von GRin Gerlinde Grünn bei der Gemeinderatssitzung am 23.3.2023 zu zwei Anträgen zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in der Lunzerstraße in Linz-Kleinmünchen.

Es liegen nun zwei Anträge einer von SPÖ und einer von der FPÖ zum geplanten Flüchtlingsquartier in der Lunzerstraße vor.

Die Frage, die hier diskutiert werden sollte, ist nicht das Hick-Hack zwischen Stadt und Land bezüglich der Errichtung von zusätzlichen Flüchtlingsunterkünften in der Stadt – also Quotenregelungen und Informationsflüsse, sondern wir sollten darüber reden, wie es so weit kommen konnte, dass am Abend des 4.März ein Brandanschlag auf das im Bau befindliche Quartier in der Lunzerstraße verübt wurde.

Page navigation