Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

„Cafè KPÖ" Nummer 76

  • Mittwoch, 31. Mai 2023 @ 08:00
Partei
Ende Mai 2023 erscheint die Nummer 76 von „Cafè KPÖ“. Auch diesmal wieder in Farbe und auf 16 Seiten. „Café KPÖ“ kann bei der KPÖ-Oberösterreich, Melicharstraße 8, 4020 Linz, Telefon +43 732 652156, Mail ooe@kpoe.at als Print oder PDF bestellt werden. Spenden zur Finanzierung von „Café KPÖ“ auf das Konto Oberbank IBAN AT52 1500 0004 8021 9500 sind immer willkommen.

„Café KPÖ“ ist als offenes Projekt konzipiert. Linke aus allen gesellschaftlichen Feldern publizieren darin. Nicht politische Mainstream-Berichterstattung, sondern Nachrichten und Kommentare von Leuten aus den Bewegungen die in Opposition zu den herrschenden Eliten und der neoliberalen Zurichtung des Menschen stehen, bestimmen den Inhalt.

Aktuelle Termine

  • Montag, 29. Mai 2023 @ 06:00
Termine Diese Woche:
Mittwoch, 31.5.2023, 18:00 Uhr, Linz, Restaurant Antebia, Magazingasse 11, Erster Kuba Sommerstammtisch, ÖKG OÖ
Mittwoch, 31.5.2023, 19:00 Uhr, Linz, Melicharstraße 8, Linke Gespräche zum Thema Inflation und Geldpolitik – Klassenkampf von Oben, KPÖ OÖ, Verein LIBIB und Junge Linke OÖ
Donnerstag, 1.6.2023, 18:00 Uhr, Donaulände wischen Lentos und Brucknerhaus, PolitCafe auf der Donaulände, Junge Linke OÖ
Freitag, 2.6.2023, 15:00 Uhr, Linz, Wissensturm, Seminarzentrum im 15. Stock, Stadt-Demokratie! Konferenz über Beteiligungsmöglichkeiten in Linz, Initiative mehr demokratie!
Samstag, 3.6.2023, 8:00 - 12:00 Uhr, Linz, Infostand mit Café, Hartheimerstraße/Florianer Straße, KPÖ Linz
Sonntag, 4.6.2023, 15:00 Uhr, Ried im Innkreis, Stadtpark, Politisches Picknick in Ried, KPÖ Innviertel und KJÖ OÖ
Sonntag, 4.6.2023, 16:00 Uhr, Linz, Starhembergstraße 58, Flohmarkt, Hausprojekt Jelka

Linkes Gespräch: Inflation und Geldpolitik – Klassenkampf von Oben

  • Freitag, 26. Mai 2023 @ 11:28
News
Wir alle sehen es an unserer Geldbörse, die Dinge die wir zum Leben brauchen werden immer teurer. Die Zentralbanken in Europa und den USA versuchen die Inflation über steigende Zinsen zu bekämpfen. Doch wie entsteht Inflation eigentlich und wie funktioniert die Geldpolitik der Zentralbanken?

Mi. 31. Mai 19:00 Uhr Melicharstraße 8
Eintritt frei

Das Thema Parken mutig angehen

  • Donnerstag, 25. Mai 2023 @ 07:14
Statements
Stellungnahme von Gemeinderat Michael Schmida bei der Gemeinderatssitzung am 24.5.2023 zum Antrag der SPÖ für eine Bewohner*innenbefragung zur Parkplatzsituation am Linzer Froschberg:

Was soll eine Bewohner*innenbefragung zum derzeitigen Zeitpunkt bringen? Es stimmt natürlich, dass sich die Parkplatzsituation an Fußballspieltagen verschärft hat. Grundsätzlich ist da die Strategie der Stadt völlig richtig, dem öffentlichen Verkehr durch eine Busspur Vorrang zu geben und darauf zu drängen, dass die Besucher*innen nicht mit dem Auto anreisen. An Spieltagen heißt das dzt. aber, dass auch für Bewohner*innen am Froschberg v.a. in der Ziegeleistraße weniger Parkraum zur Verfügung steht.

Resolution für günstigere Bäder-Saisonkarte für Aktivpassbesitzer angenommen

  • Donnerstag, 25. Mai 2023 @ 07:01
News
Eine Mehrheit fand heute ein Antrag der KPÖ-Fraktion im Linzer Gemeinderat. Die Linz AG wird darin aufgefordert, den sogenannten Bäderoasen-Pass für die Linz AG Bäder für Aktivpassbesitzer:innen zu vergünstigen. Die Preise sollen sich hierbei an denen für Schüler:innen orientieren.

Für die häufige Nutzung der Linz AG Bäder gibt es den sogenannten Bäderoasen-Pass. Mit dieser vergünstigten Variante kann das Angebot der Linz AG Bäder für ein ganzes bzw halbes Jahr oder für die gesamte Sommersaison genutzt werden.

KPÖ fordert Privatjet-Verbot für den Linzer Flughafen

  • Dienstag, 23. Mai 2023 @ 09:38
News
Privatjets sind die klimaschädlichste und ungerechteste Form des Verkehrs. Sie verursachen bis zu 14 Mal mehr CO²-Emissionen als ein durchschnittliches Verkehrsflugzeug (pro Passagier). Als selbsternannte "Klimahauptstadt" bietet sich hier durch ein Verzicht von Privatjet-Flügen für die Stadt Linz die Chance, einen Beitrag zur Senkung der CO²-Emissionen zu leisten.

Günstigere Bäder-Saisonkarten für Aktivpassbesitzer:innen gefordert

  • Montag, 22. Mai 2023 @ 11:25
News
Für Einzeltickets bei den Linzer Bädern gibt es eine Ermäßigung für Menschen mit Aktivpass. Dies ist beim Bäderoasen-Pass aber nicht der Fall. Die KPÖ möchte dies nun mit einem Antrag im Linzer Gemeinderat ändern.

Mit Beginn der Freibadsaison erhöhten sich dieses Jahr auch die Eintrittspreise für die Linz AG Bäder. Erwachsene zahlen nun für eine Einzelkarte 5,20 Euro, das sind 40 Cent mehr als im Vorjahr. Auch die Preise für eine Einzelkarte mit Aktivpass erhöhten sich um 20 Cent. Gerechtfertigt werden diese Ticketerhöhungen mit der Anpassung an den Verbraucherpreisindex.

Page navigation