Willkommen bei KPÖ Linz 

Anträge der KPÖ im Linzer Gemeinderat

  • Mittwoch, 1. September 2021 @ 07:04
Anträge Als Ein-Frau-Partei im Linzer Gemeinderat ist es der KPÖ nicht möglich alleine Anträge zu stellen. Wir sind auf die Unterstützung anderer Parteien angewiesen. Deshalb fällt die Anzahl der Anträge, die die KPÖ im Linzer Stadtparlament gestellt hat, eher gering aus. Nichtsdestotrotz ist es der KPÖ schon gelungen mit Anträgen auch Erfolge zu erzielen, wie die Beschlüsse zum Freifahrtsantrag oder zum NS-Verbotsgesetz zeigen.
Nachtrag: Seit der Gemeinderatswahl 2021 ist die KPÖ mit zwei MandatarInnen im Linzer Gemeinderat vertreten und kann deshalb als Fraktion auch Anträge stellen.

Antrag: Leerstandsbericht für die Landeshauptstadt Linz

  • Donnerstag, 1. Juli 2021 @ 18:40
Anträge Für die Gemeinderatssitzung am 01.07.2021 hat KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn gemeinsam mit NEOS-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler gemäß § 12 Abs. 1 StL 1992 einen Antrag auf Erstellung eines Leerstandsberichts für die Landeshauptstadt Linz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:

Markierung Fahrradweg am Linzer Hauptplatz

  • Mittwoch, 30. Juni 2021 @ 11:36
Anträge Für die Gemeinderatssitzung am 01.07.2021 hat KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn gemeinsam mit Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS-Fraktion) gemäß § 12 Abs. 1 StL 1992 einen Antrag für eine Markierung des Fahrradweges am Linzer Hauptplatz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:

Antrag: Stadtschreiber/Stadtschreiberin für Linz

  • Mittwoch, 30. Juni 2021 @ 11:21
Anträge Für die Gemeinderatssitzung am 27.05.2021 hat KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn gemeinsam mit NEOS-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler gemäß § 12 Abs. 1 StL 1992 einen Antrag für die Einführung eines/r Stadtschreiber/in für Linz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:

Antrag: Einführung eines Jugend-Gemeinderates in Linz

  • Dienstag, 6. April 2021 @ 11:28
Anträge Für die Gemeinderatssitzung am 08.04.2021 hat KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn gemeinsam mit NEOS-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler gemäß § 12 Abs. 1 StL 1992 einen Antrag für die Einführung eines Jugend-Gemeinderates in Linz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:

Resolution: Antragstellung durch einzelne Mitglieder des Gemeinderates ermöglichen

  • Dienstag, 6. April 2021 @ 11:16
Anträge Für die Gemeinderatssitzung am 08.04.2021 hat KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn gemeinsam mit NEOS-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler gemäß § 12 Abs. 1 StL 1992 einen Antrag um für die Antragstellung durch einzelne Mitglieder des Gemeinderates zu ermöglichen eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:

Resolution: Humanitäres Bleiberecht - Gemeinden in Entscheidungen einbeziehen

  • Donnerstag, 4. März 2021 @ 14:18
Anträge Für die Gemeinderatssitzung am 04.03.2021 hat KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn gemeinsam mit NEOS-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler gemäß § 12 Abs. 1 StL 1992 einen Antrag für ein humanitäres Bleiberecht unter Einbeziehung der Gemeinden eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:

Page navigation