Für die Gemeinderatssitzung am 26.1.2023 hat die KPÖ-Fraktion eine Resolution für verbesserte Fahrgastinformationen an zentralen Regionalbushaltestellen eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 26.1.2023 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für eine Studie zur sozialen Lage in Linz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 26.1.2023 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag gegen weitere Teuerung der Aktivpass-Monatskarte eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 15.12.2022 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für mehr Transparenz und Mitsprache bei der Linzer Verkehrsplanung eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 03.11.2022 hat die KPÖ-Fraktion eine Resolution für Preisermäßigungen beim TIM Carsharing und City Bike Linz eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 22.09.2022 hat die KPÖ-Fraktion eine Resolution gegen Energieabschaltungen und Delogierungen eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 22.09.2022 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für Verpflichtende Solaranlagen bei neuen Bebauungsplänen eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Für die Gemeinderatssitzung am 30.06.2022 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag für mehr Sitzmöglichkeiten in der Stadt eingebracht. Der Wortlaut des Antrages:
Alle sechs Jahre wählen gehen ist zu wenig! | Soziale Rechte stärken! | Frauenrechte stärken ist ein Gebot der Stunde! | Vorrang dem öffentlichen Verkehr! | Lebensraum Stadt erhalten! | Öffentliches Eigentum ausbauen! | Ein kulturelles Leben absichern und ausbauen! | Der öffentliche Raum gehört uns allen! | Faschismus konsequent bekämpfen! | Solidarität statt Hetze! Die superrote Variante: Das Kommunalprogramm der Linzer KPÖ
Mitmachen …
… oder einfach mehr über die KPÖ erfahren? Schick uns ein E-Mail oder nutze das Kontaktformular oder ruf an: 0732 652156