Willkommen bei KPÖ Linz
Für eine solidarische Stadtpolitik
- Donnerstag, 12. Dezember 2019 @ 13:00


Sehr geehrter Herr Bürgermeister, werte Kollegen und Kolleginnen, sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer auf der Tribüne und bei Dorf-TV, ich bin nun bereits im elften Jahr Mitglied des Linzer Gemeinderates und beteilige mich jedes Jahr an der Generaldebatte in der Budgetsitzung, um die Positionen der Linzer KPÖ zum Voranschlag darzulegen.
- (mehr) (2,832 Wörter)
Für eine solidarische Stadtpolitik
- Donnerstag, 13. Dezember 2018 @ 12:00


Sehr geehrter Herr Bürgermeister, werte Kollegen und Kolleginnen, sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer auf der Tribüne und bei Dorf-TV, ich bin nun bereits im zehnten Jahr Mitglied des Linzer Gemeinderates und beteilige mich jedes Jahr an der Generaldebatte in der Budgetsitzung, um die Positionen der Linzer KPÖ zum Voranschlag darzulegen.
- (mehr) (2,811 Wörter)
Theatervertrag: Die KPÖ zur „Aktuellen Stunde“
- Donnerstag, 6. Dezember 2018 @ 14:30


- (mehr) (475 Wörter)
Ein Plädoyer für soziale Gerechtigkeit
- Donnerstag, 14. Dezember 2017 @ 12:00


Sehr geehrter Herr Bürgermeister, werte Kollegen und Kolleginnen, sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer auf der Tribüne und bei Dorf-TV, ich bin nun seit acht Jahren Mitglied des Linzer Gemeinderates und beteilige mich jedes Jahr an der Generaldebatte in der Budgetsitzung, um die Positionen der Linzer KPÖ zum Voranschlag darzulegen.
- (mehr) (3,203 Wörter)
Vom Streichen und Kürzen und den Alternativen dazu
- Donnerstag, 15. Dezember 2016 @ 12:00


Sehr geehrter Herr Bürgermeister, werte Kollegen und Kolleginnen, sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer auf der Tribüne und bei Dorf-TV, ich bin nun seit sieben Jahren Mitglied des Linzer Gemeinderates und beteilige mich jedes Jahr an der Generaldebatte in der Budgetsitzung, um die Positionen der Linzer KPÖ zum Voranschlag darzulegen.
- (mehr) (2,820 Wörter)
Schaut gut aus, lebt aber nicht mehr
- Donnerstag, 1. Dezember 2016 @ 22:01


Ich bin skeptisch zu diesem Antrag, nicht zuletzt durch die überaus euphorische Darstellung im Antrag. Es ist zu viel von den Interessen der EigentümerInnen, der Geschäftswelt und des Tourismus die Rede, kaum aber von den BewohnerInnen der Altstadt.
- (mehr) (283 Wörter)
Eine weitere Selbstentmachtung des Gemeinderates
- Donnerstag, 1. Dezember 2016 @ 22:00


Ich habe bereits bei den Gemeinderatssitzungen am 28. Jänner 2016 und am 19. Mai 2016 diesem Projekt nicht zugestimmt und die wesentlichsten Argumente zur Gründung einer Linz Holding dargelegt. Es geht dabei um die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit und um die Demokratie.
- (mehr) (225 Wörter)
Demontage mit rot-blauer Handschrift
- Donnerstag, 20. Oktober 2016 @ 22:00


Zum vorliegenden Antrag ist zunächst einmal festzuhalten, dass es sich dabei um ein Konzept des Stadtsenats handelt, mit dem die anderen Gemeinderatsparteien erst kurz vor dieser Gemeinderatssitzung konfrontiert wurden.
- (mehr) (506 Wörter)