Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Wahl!

  • Sonntag, 17. September 2006 @ 10:04
Wahlen Von Andi Wahl

Ich will einmal publizistischen Exhibitionismus betreiben und vor Ihnen sozusagen die Hosen runter lassen. Normalerweise bin ich ja ein zurückhaltender Mensch, aber nachdem mich das Schicksal so hart geschlagen hat, muss ich einige Dinge einfach los werden. Sollte ich Sie mit meinem Gerede über mich selbst peinlich berühren, so möchte ich Sie schon zu Beginn um Entschuldigung und Nachsicht bitten.

Gleiche Rechte für alle, unabhängig von der Staatsbürgerschaft

  • Sonntag, 17. September 2006 @ 08:00
Global Den herrschenden Konsens und damit die Fragestellung „Integration vs. Zuwanderung“ in Frage stellte KPÖ-Bundessprecherin Melina Klaus bei der vom AusländerInnen-Integrationsbeirat Linz und dem Verein ADA (Alternative Solidarität) am 17. September 2006 im Volkshaus Kandlheim organisierten Podiumsdiskussion mit Parteienvertreterinnen.

Fragwürdige Motivwahl der Post AG

  • Samstag, 16. September 2006 @ 01:22
Geschichte In einem Leserbrief im Fachblatt „Die Briefmarke“ (Ausgabe 7/2006) kritisiert ein deutscher Philatelist unter dem Titel „Österreich-Motive mit Fragezeichen“ die Motivwahl bei den von der Post AG herausgegebenen Briefmarken.

Neuerliche Mieterhöhung mit Oktober 2006

  • Freitag, 15. September 2006 @ 20:34
Wohnen Das Justizministerium verordnet eine Erhöhung der Kategoriemietzinses und der Erhaltungsbeiträge um 5 Prozent. Abermals erfolgt eine gesetzliche Mieterhöhung bei Mietverträgen die vor 1994 abgeschlossen wurden.

Karin Antlanger im Interview mit derStandard.at

  • Freitag, 15. September 2006 @ 18:49
Wahlen Karin Antlanger, die Nummer zwei der KPÖ, im derStandard.at- Interview über die Chancen ihrer Partei bei den Nationalratswahlen

Karin Antlanger ist die Nummer Zwei der KPÖ bei den Nationalratswahlen, hinter Mirko Messner. Der Spitzenkandidat hatte ihr auch angeboten, Nummer eins zu sein, sie musste aus beruflichen Gründen aber ablehnen. Im Interview mit derStandard.at erklärt sie, was Kommunismus für sie heute noch bedeutet und wie sich die KPÖ von anderen Parteien unterscheidet. Die Fragen stellten Rainer Schüller und Gunther Müller.

Zeichensetzen

  • Freitag, 15. September 2006 @ 09:56
Antifa Die von der ministeriumsinternen Sicherheitsakademie erstellte Studie wurde von der Innenministerin Liese Prokop veröffentlicht. Ihrer Ansicht nach deute die Studie auf die „Integrationsunwilligkeit“ der 45% in Österreich lebenden Muslime hin. Dies stelle eine Gefahr dar und verwies dabei auf die Pariser Jugendkrawalle und die Berliner Vorstadtschulen. In diesem Zusammenhang betonte sie auch: „Wer sich nicht integrieren will, hat bei uns nichts zu suchen.“

Made in China

  • Freitag, 15. September 2006 @ 09:43
Global 17 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche für 60 Euro im Monat

Zwei Mitarbeiterinnen von Arbeitsrechtsorganisationen aus Hong Kong berichteten anlässlich des Filmstarts von „China Blue“ über ihre Erfahrungen in der chinesischen Bekleidungsindustrie.

KPÖ-Wahlkampf auch im Grenzgebiet

  • Donnerstag, 14. September 2006 @ 14:07
Wahlen Trotz starker politischer Konkurrenz – auch SPÖ und BZÖ waren mit der Verteilung von Werbegeschenken aktiv – zeigte die KPÖ am 14. September 2006 mit einem Infostand beim Wochenmarkt auf dem Stadtplatz der Grenzstadt Schärding am Inn unübersehbar ihre Präsenz. Es gab dabei zahlreiche Gespräche und reges Interesse an den Themen der KPÖ zur Nationalratswahl sowie am Infomaterial, für das sich auch so manche der am Wochenmarkt anwesenden deutschen oder anderen ausländischen TouristInnen interessierten.

Page navigation