Willkommen bei KPÖ Oberösterreich
Med-Fakultät ist ein Mühlstein für die Landeshauptstadt
- Donnerstag, 27. Februar 2014 @ 10:43

- (mehr) (320 Wörter)
Sucht in Österreich
- Freitag, 27. Februar 2009 @ 20:10


- (mehr) (91 Wörter)
Initiative für ein solidarisches Gesundheitssystem
- Montag, 16. Juni 2008 @ 10:38


- (mehr) (297 Wörter)
Gesundheitsreform? So nicht!
- Mittwoch, 28. Mai 2008 @ 18:49


Die Sozialpartnervorlage für eine Reform des Gesundheitswesens hat angeblich keine negativen Auswirkungen auf die PatientInnen. In Wahrheit läutet sie die Privatisierung ein.
Eine nachhaltig gesicherte Finanzierung des Gesundheitswesens macht angesichts einer sinkenden Lohnquote und steigender Kapitalerträge eine Wertschöpfungsabgabe notwendig. Die Dienstgeberbeiträge müssen statt nach der durch die enorme Rationalisierung ausgedünnten Lohnsumme auf die gesamte Wertschöpfung ausgeweitet werden. Außerdem schulden die Unternehmer den Sozialversicherungen fast eine Milliarde Euro Beiträge.
- (mehr) (175 Wörter)
Das kann ja schön werden!
- Mittwoch, 28. Mai 2008 @ 09:59

- (mehr) (123 Wörter)
Gesundheitspolitik? Gesunde Politik!
- Sonntag, 25. Mai 2008 @ 23:32


„Es ist das oberste Ziel der neoliberalen Wende, nach Möglichkeit jeden Bereich des menschlichen Lebens in Wert zu setzen und als Quelle von Profitmaximierung zu verwenden; den Widerstand dagegen zu entwickeln bedeutet sowohl, soziale Errungenschaften wie das öffentliche Gesundheitswesen vor Privatisierung und profitabler Ausschlachtung zugunsten des reichen Teiles der Gesellschaft zu schützen, als auch das Bild des Menschen als solidarisches und kooperatives Wesen dem Bild des Menschen als möglichst billiger Kostenfaktor und angstbehaftetes, mit anderen konkurrierendes Wesen zu stellen“ stellte KPÖ-Bundessprecher Mirko Messner bei der Eröffnung des von der KPÖ und der Europäischen Linken veranstalteten „Forums Gesundheitspolitik“ am 25. Mai 2008 im Kolpinghaus Alsergrund in Wien fest.
- (mehr) (1,676 Wörter)
Resolution des Forums Gesundheitspolitik
- Sonntag, 25. Mai 2008 @ 23:04


- (mehr) (209 Wörter)
Körpertuning und Selbstdesign
- Donnerstag, 31. Januar 2008 @ 15:11


Fitness ist neben Effizienz, Flexibilität und Mobilität das Zauberwort der Zeit. Nicht zufällig ist die Fitness-Welle mit der weltweiten Offensive des Neoliberalismus, Ende der 80er, Anfang der 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts über uns geschwappt. Also sind die Fitness Diskurse nichts Neues, aber sie zeitigen heute Folgen, die in den frühen Zeiten der Fitness-Bewegung nicht absehbar waren. In den Anfängen lachte man noch über die monumentalen Muskelberge eines Arnold Schwarzenegger, man belächelte das enervierende Aerobic-Gehüpfe einer Jane Fonda.
- (mehr) (881 Wörter)