Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Energiewende: Ein Großprojekt ist zu wenig!

  • Freitag, 20. Mai 2022 @ 09:47
News
Die Stadt Linz hat sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Vor kurzem haben Bürgermeister Klaus Luger und die Linz AG mit dem „Wärme-Wandler“ ein Großprojekt zur Effizienzsteigerung bei der Fernwärmeerzeugung vorgestellt. Für KPÖ-Gemeinderat Michael Schmida müssen noch viele weitere Schritte folgen, um die Energiewende umzusetzen.

Falsch parkende E-Scooter: KPÖ will Verbesserung

  • Donnerstag, 12. Mai 2022 @ 11:51
News
Für die nächste Gemeinderatssitzung am 24.5.2022 hat die KPÖ-Fraktion einen Antrag zur Parkproblematik der Verleih E-Scooter eingebracht. Nach wie vor werden E-Scooter in Linz falsch geparkt, behindern vor allem Rad- und Gehwege und gefährden damit auch Menschen.

KP-Gemeinderat Michael Schmida: „Es gibt zwar einen Verhaltenskodex mit den Betreibern, der wird aber anscheinend nicht eingehalten. Denn sonst könnte es nicht sein, dass jetzt wieder so viele E-Scooter vorschriftswidrig in der Stadt herumstehen."

KPÖ weiter für Linzer S-Bahn statt Seilbahn

  • Freitag, 22. April 2022 @ 06:21
News
Enttäuscht zeigt sich KPÖ-Gemeinderat Michael Schmida über die Ablehnung seines Antrags für zusätzliche S-Bahn-Haltestellen im Linzer Gemeinderat.

„Statt Luftschlössern wie einer unfinanzierbaren Seilbahn nachzugehen, sollte die Stadt realistische und vernünftige Projekte im öffentlichen Verkehr mit Nachdruck verfolgen. Motto: Das Gute liegt so nah. Deshalb auch S-Bahn statt Seilbahn! Die Linzer Stadtpolitik will leider mehrheitlich aber lieber in die Ferne schweifen und verspielt damit eine große Chance für den öffentlichen Personennahverkehr, die der geplante Ausbau der Westbahnstrecke auf Stadtgebiet bieten würde“, meint der KPÖ-Gemeinderat. Bei der Gemeinderatssitzung hat ein entsprechender Antrag der Fraktion KPÖ & unabhängige Linke vor allem durch Enthaltung der SPÖ keine Mehrheit gefunden.

Politische Vielfalt im Stadtmagazin "Lebendiges Linz" abbilden

  • Mittwoch, 20. April 2022 @ 12:46
News
Antrag der KPÖ-Fraktion zur Einbeziehung aller im Gemeinderat vertretener Parteien.

„Demokratie lebt von der Vielfalt von Meinungen und von der Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Meinungen und Positionen informieren zu können. Die Berichterstattung beschränkt sich im Stadtmagazin aktuell allerdings auf die Darstellung der im Stadtsenat vertretenen Parteien und blendet die Opposition völlig aus“, kritisiert Gemeinderätin Gerlinde Grünn.

Stadt Linz muss beim S-Bahn Ausbau aktiv werden

  • Mittwoch, 13. April 2022 @ 11:28
News
Die Planungen für den viergleisigen Ausbau der Westbahnstrecke sind bald abgeschlossen. Die Erweiterung soll auf der Strecke zwischen dem Linzer Hauptbahnhof und Bahnhof Ebelsberg erfolgen. Bis jetzt ist aber nur eine neue Haltestelle auf der acht Kilometer langen Strecke vorgesehen. Diese befindet sich in der Lastenstraße im Franckviertel. Viel zu wenig, wenn die Stadt den Ausbau des öffentlichen Verkehrs ernst nimmt.

Maifest

  • Dienstag, 12. April 2022 @ 10:19
News
Wir machen die Straße wieder zum Fest.

Mit kulinarischer Vielfalt, Live Musik und Kinderprogramm laden wir ein den Tag der Arbeit mit uns zu feiern. Die Brass-Dance-HipHop-Jazz Combo Vabrassmas werden euch zum Tanzen verführen. Für den aufkommenden Durst gibt es nicht nur unsere Getränkebar sondern auch eine Spritzerbar mit einer großen Auswahl an Extravaganz. Beim Spielbus und Kinderschminken wird es Kindern nicht langweilig und die Hüpfburg darf am Ende auch von Erwachsenen erprobt werden.

Teure Energie: KPÖ fordert gesetzliche Preisregulierung und Gratis-Öffis

  • Sonntag, 20. März 2022 @ 16:50
News
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Maßnahmenpaket gegen hohe Energiepreise und Teuerung angekündigt. KPÖ-Landessprecher Michael Schmida sieht im Maßnahmenpaket zu wenig Entlastung für private Haushalte und keinen Systemwechsel im Bereich Energie und Mobilität.

Stadt Linz erhöht Heizkostenzuschuss mittels 30 Euro Gutschein

  • Freitag, 18. März 2022 @ 11:14
News
Ein entsprechender Antrag der KPÖ-Fraktion wurde im Linzer Gemeinderat angenommen

Erfolg für die KPÖ-Fraktion bei der am 17.März stattgefundenen Gemeinderatssitzung. Der Antrag von Gemeinderätin Gerlinde Grünn für die Abgabe eines Energiegutscheines an von Energiearmut betroffene Linzer Haushalte wurde einstimmig angenommen.

Page navigation