Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

SPÖ-Chef Gusenbauer über KPÖ-Wahlplakat

  • Sonntag, 27. August 2006 @ 13:26
Wahlen „Wir würden auch nicht mit der Gießkanne herum rennen und das Geld verteilen“ stellt SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer im „Presse“-Interview (26. August 2006) klar und reagiert damit zumindest indirekt auf das Wahlplakat „Es ist genug für alle da“ der KPÖ.

Max Müller kandidiert für die KPÖ

  • Freitag, 25. August 2006 @ 10:08
Wahlen Max Müller, Jahrgang 1969, geschieden, zwei Kinder, Gärtner im Botanischen Garten Linz; Hobbies/Interessen: Schach, Botanik; Aktivitäten: Parteiveranstaltungen, Gewerkschaftsaktivitäten als Vertrauensperson, Solidaritätsarbeit mit Kuba, Nicaragua und Nordkorea, kandidiert für die KPÖ im Regionalwahlkreis 4A Linz-Umgebung

Erika Krenn kandidiert für die KPÖ

  • Donnerstag, 24. August 2006 @ 09:41
Wahlen Erika Krenn, Jahrgang 1938, Landesbeamtin a. D., Bad Ischl, kandidiert für die KPÖ im Regionalwahlkreis 4D Traunviertel

Klaus Franz kandidiert für die KPÖ

  • Mittwoch, 23. August 2006 @ 09:38
Wahlen Klaus Franz, Jahrgang 1960, verheiratet, drei Kinder, Beruf: Bautechnischer Zeichner, Hobbies/Interessen: Lesen, Fischen, Musizieren, Sozialpolitik, kandidiert für die KPÖ im Regionalwahlkreis 4C Hausruckviertel

Manfred Arthur Haslinger kandidiert für die KPÖ

  • Dienstag, 22. August 2006 @ 12:59
Wahlen Manfred Arthur Haslinger, Jahrgang 1967, Tischler, BRV-Stellvertreter der Fa. Gast in Steyr, kandidiert für die KPÖ im Regionalwahlkreis 4D Traunviertel sowie auf der Landesliste der KPÖ in Oberösterreich

Über mich: Verheiratet, zwei Kinder; Hobbys: Laufsport, Schach, Kochen; Aktivität: als Betriebsrat und Mitarbeit in der KPÖ

Zeichen setzen: „Uns reicht´s“

  • Donnerstag, 17. August 2006 @ 11:17
Wahlen Die "Vöcklabrucker Rundschau" über Stefan Krenn (61) aus Attnang-Puchheim, KPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahlen 2006 im Regionalwahlkreis 4C Hausruckviertel sowie auf der Landes- und Bundesliste der KPÖ.

KPÖ schreibt an Nationalratsabgeordnete

  • Donnerstag, 3. August 2006 @ 10:10
Wahlen Sehr geehrte Frau Abgeordnete! Sehr geehrter Herr Abgeordneter!

Laut Nationalratswahlordnung 1992 benötigen gültige Wahlvorschläge von Parteien, welche für die Nationalratswahl kandidieren entweder die Unterschrift von drei Nationalratsabgeordneten oder 2.600 amtlich beglaubigte Unterstützungserklärungen. Diese Unterstützungserklärungen sind länderweise kontingentiert aufzubringen: Niederösterreich und Wien je 500, Oberösterreich und Steiermark je 400, Kärnten, Salzburg und Tirol je 200, Burgenland und Vorarlberg je 100.

Page navigation