Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Broschüre über Peter Kammerstätter

  • Donnerstag, 30. März 2017 @ 08:00
Biografien Das Leben von Peter Kammerstätter (1911-1993) ist geradezu beispielhaft für den klassischen Arbeiterfunktionär des 20. Jahrhunderts. Von Jugend auf mit der Arbeiter_innenbewegung verbunden, schon ab 1933 Kommunist, Februarkämpfer im Jahre 1934, aktiv im Widerstand gegen grünen und braunen Faschismus gestaltete er nach 1945 maßgeblich die Politik der KPÖ in Oberösterreich.

Martin Gstöttner ist 70

  • Dienstag, 28. Februar 2017 @ 08:00
Biografien Die Vollendung seines 70. Lebensjahres begeht am 28. Februar 2017 unser Genosse Martin Gstöttner in Linz. Martin Gstöttner wurde am 28. Februar 1947 als Sohn einer Linzer Arbeiterfamilie geboren. Nach dem Schulbesuch erlernte er den Beruf eines Malers, den er im Baubetrieb des VA-Industrieanlagenbaus ausübt.

KPÖ trauert um Maria Knasmüller

  • Donnerstag, 5. Januar 2017 @ 14:09
Biografien In der Neujahrsnacht 2017 starb in Wels nach längerer Krankheit, aber trotzdem unerwartet unsere Genossin Maria Knasmüller im 78. Lebensjahr.

Maria Knasmüller wurde am 24. Jänner 1939 geboren und ist in einem Arbeiterhaushalt aufgewachsen. Nach dem Besuch der Grundschule arbeitete sie mehrere Jahre in der Welser Papierfabrik und wechselte 1956 in die Welser Kunststoffwerke, die spätere Interplastik Wels (IPW), wo sie zunächst in der Tischtuchlegepartie, später in der Wickelei und bei der Kontrolle arbeitete

Herta Schweiger (1916-1941): Rot-Kreuz-Schwester im Widerstand

  • Dienstag, 27. September 2016 @ 08:00
Biografien Herta Schweiger wurde am 27. September 1916 in Steyr geboren. Ihr Vater war jahrelang der Obmann der Naturfreunde in Steyr. In der Zeit des 2. Weltkrieges wollten die Faschisten Herta Schweiger zwingen, an der Maschine in der Waffenproduktion zu arbeiten, um Teile für die Mordwaffen herzustellen. Sie entzog sich der Verpflichtung, sie wollte um keinen Preis mitschuldig werden an den ungeheuerlichen Völkermorden.

Anna Gröblinger (1916-2001): Wegen Hochverrat verhaftet

  • Mittwoch, 10. August 2016 @ 08:00
Biografien Anna Gröblinger, geborene Huber, kam am 10. August 1916 in Linz als ältestes von vier Geschwistern in einer Eisenbahnerfamilie zur Welt und wuchs in der sehr klassenbewußten Umgebung des Franckviertels auf. Ihre Kindheit war von den großen Entbehrungen der Nachkriegsjahre geprägt.

Broschüre über Henriette Haill

  • Montag, 2. Mai 2016 @ 08:00
Biografien Mit einer Dokumentation würdigt die Linzer KPÖ die Schriftstellerin Henriette Haill (1904-1996). Die Broschüre enthält einen von Peter Kammerstätter aufgezeichneten Bericht von Henriette Haill aus ihrem Leben sowie ergänzend Erinnerungen von Siegfried Köhl, Franz Kain und Rudolf Pfann als Zeitzeugen.

KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn hatte zum Jahresende 2010 die Initiative „Ein Park für Henriette“ gestartet, die von 57 Persönlichkeiten unterstützt wurde. Das Anliegen einen Park nach Haill zu benennen wurde zwar von Bürgermeister Dobusch nicht aufgegriffen, jedoch eine Straßenbenennung zugesagt, die im August 2011 vom Linzer Stadtsenat mit der Benennung eines Henriette-Haill-Weges in Pichling beschlossen wurde.

Zimpernik-Nachlass vom ZME übernommen

  • Montag, 11. Januar 2016 @ 13:27
Biografien Das Leben jedes politisch engagierten Menschen hinterlässt Spuren. Raimund Zimpernik (1923-1997), Widerstandsaktivist, Gestapo- und KZ- Häftling und nach 1945 Betriebsrat und Funktionär im KZ- Verband, ist dafür ein herausragendes Beispiel.

KPÖ trauert um Othmar Wirlitsch

  • Dienstag, 29. Dezember 2015 @ 22:00
Biografien Im 82. Lebensjahr ist am 29. Dezember 2015 nach kurzer schwerer Krankheit in Wolfsegg unser Genosse Othmar Wirlitsch gestorben. Othmar Wirlitsch wurde am 3. September 1934 geboren. Er erlernte nach dem Schulbesuch den Schlosserberuf und qualifizierte sich zum Lokführer bei den ÖBB weiter. In seiner Dienststelle, der Zugförderungsleitung Attnang-Puchheim, gehörte er jahrzehntelang zu den Aktivisten der Gewerkschaftlichen Einheit (GE) bzw. später des Gewerkschaftlichen Linksblocks (GLB).

Page navigation