Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

KPÖ trauert um Veronika Kropiunik

  • Donnerstag, 15. April 2021 @ 09:36
Biografien Tief betroffen haben wir die Nachricht vom Tod von Veronika Kropiunik erfahren, die am 14. April 2021 den monatelange Kampf gegen eine heimtückische Krebserkrankung verloren hat.

Wolfgang Rohrstorfer ist 70

  • Dienstag, 1. Dezember 2020 @ 08:00
Biografien Seinen 70er beging am 1. Dezember 2020 Genosse Wolfgang Rohrstorfer, weit über die KPÖ hinaus bekannt als „Whudsch“. Wolfgang Rohrstorfer wurde am 1. Dezember 1950 in Vöcklabruck geboren und absolvierte nach der Volksschule die Handelsakademie in Vöcklabruck, wo er bereits als Schüler politisch aktiv war. Er war einer der Mitbegründer der Schülerzeitung „Plop“, aus welcher 1974 die örtliche Gruppe der Kommunistischen Jugend hervorging. Bereits im Jahre 1973 wurde er auch Mitglied der KPÖ.

Otto Treml ist 90

  • Mittwoch, 14. Oktober 2020 @ 08:00
Biografien Am 14. Oktober begeht unser Genosse Otto Treml seinen 90er.

Otto Treml wurde am 14. Oktober 1930 in Steyr als zweitältester Sohn der 13-köpfigen Arbeiterfamilie Otto Treml und Amalia Treml, geborene Wintersteiger, geboren. Er erlernte nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule ab September 1944 den Beruf eines Kraftfahrzeugschlossers in der Lehrwerkstätte der Steyr-Werke und war in diesem Betrieb von 1944 bis 1952 als Kfz-Schlosser und E-Schweißer beschäftigt.

Broschüre über Sepp Teufl

  • Mittwoch, 29. April 2020 @ 08:00
Biografien Sepp Teufl (1904-1945) steht stellvertretend für jene 42 Antifaschisten, die noch in den letzten Kriegstagen auf Grund eines am 27. April 1945 erteilten Befehls des NSDAP-Gauleiters Eigruber ermordet wurden, weil die Alliierten „keine aufbauwilligen Kräfte“ vorfinden sollten.

Mit einer im Jahre 2000 erstmals herausgegebenen und jetzt in 5. Auflage vorliegenden Dokumentation würdigt der KPÖ-Landesvorstand Oberösterreich Sepp Teufl als Antifaschisten und als Landesobmann der illegalen KPÖ von 1933 bis 1945.

Gisela Tschofenig-Taurer (1917-1945)

  • Montag, 27. April 2020 @ 08:00
Biografien Gisela Taurer wurde am 21. Mai 1917 in St. Leonhard 12, Gemeinde Landskron im Bezirk Villach in Kärnten als Tochter einer Eisenbahnerfamilie geboren. Die Familie war ab 1925 zunächst in Villach, Marxgasse 7a wohnhaft, 1935 wurde ihr Vater wegen politischer Unzuverlässigkeit von Villach nach Linz versetzt und die Familie war zunächst in Linz, Memhardstraße 1 und ab 1936 in Leonding, Untergaumberg 30 wohnhaft.

Herbert Brauner ist 85

  • Sonntag, 9. Februar 2020 @ 08:00
Biografien Seinen 85er begeht unser Genosse Herbert Brauner am 9. Februar 2020.

Herbert Brauner wurde am 9. Februar 1935 geboren, erlernte den Beruf eines Technochemikers und war seit 1951 bis zur Pensionierung im Jahre 1989 bei der Semperit Linz-Wegscheid bzw. deren Nachfolgegesellschaft SKG tätig. Brauner ist seit 1961 Mitglied der KPÖ und gehörte jahrzehntelang zu den unermüdlichen Aktivisten der Partei in Linz.

Leo Mikesch ist 70

  • Samstag, 4. Januar 2020 @ 08:00
Biografien Die Vollendung seines 70. Lebensjahres begeht am 4. Jänner 2020 in Wels unser Genosse Leo Mikesch.

Leo Mikesch wurde am 4. Jänner 1950 in Wels als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren und absolvierte nach dem Schulbesuch eine kaufmännische Ausbildung. Von 1968 bis 1973 war er Arbeiter in der Welser Papierfabrik und wurde dort 1973 zum Betriebsrat gewählt. Von 1973 bis 1975 war er als Kraftfahrer und Dachdecker tätig.

Josef Ahrer (1908-34)

  • Sonntag, 17. Februar 2019 @ 08:00
Biografien Geboren am 30. August 1908 in Sankt Ulrich, ledig, erlernter Beruf Bauschlosser, arbeitslos, wohnhaft in Steyr. Er wurde wegen Beteiligung am Aufstand vom 12. Februar 1934 am 17. Februar 1934 vor das Standgericht in Steyr gestellt:

“... über den Antrag des Staatsanwaltes auf Bestrafung des Beschuldigten wegen der Verbrechen des Aufrührens nach Paragraph 72, 74 StG und des Mordes nach Paragraph 134, 135 StG zu Recht erkannt...

Page navigation