
Geboren am 4. März 1877, hingerichtet am 22. Februar 1934, erlernter Beruf Malergehilfe, Brauereiarbeiter, beschäftigt bei der Poschacher-Brauerei, verheiratet, zwei Kinder, Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Österreichs.
Im Standesgerichtsprozess in Linz am 21. Und 22. Februar 1934 wurden wegen der Geschehnisse um den Polygonplatz beim Aufstand des Republikanischen Schutzbundes am 12. Februar 1934 - Tötung des Oberleutnants Nader, des Alpenjägers Mangl und des Korporals Eiselsberg und Verletzung von Petzlberger - Gschwandtner, Fröller, Bulgari, Schwinghammer, Missbichler und Ehn wegen Verbrechen des Mordes angeklagt.