Kräftiger Stimmenzuwachs für die KPÖ bei der Landtagswahl in Oberösterreich
- Sonntag, 28. September 2003 @ 11:53


Die KPÖ – die mit 53 KandidatInnen in den fünf Wahlkreisen als Liste 5 angetreten war – konnte sich gegenüber der Landtagswahl 1997 von 2.156 auf 6.119 Stimmen bzw. von 0,28 auf 0,78 Prozent fast verdreifachen und damit auch gegenüber dem Ergebnis der Nationalratswahl 2002 (3.979 Stimmen bzw. 0,47 Prozent) deutlich zulegen.
Die KPÖ konnte damit trotz einer hohen Wahlbeteiligung nach Stimmen das beste Ergebnis seit 1973 erzielen, im Wahlkreis Mühlviertel sogar seit 1955, in den Wahlkreisen Innviertel und Hausruckviertel seit 1962, in den Bezirken Eferding und Urfahr-Umgebung überhaupt das beste Stimmenergebnis in der Geschichte der KPÖ. Die Stimmengewinne der KPÖ sind flächendeckend, wobei das Ergebnis in Linz mit 1.121 Stimmen bzw. 1,25 Prozent maßgeblich zum Gesamtergebnis beigetragen hat.