Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Männerwirtschaft

  • Sonntag, 19. April 2020 @ 14:35
Frauen Ein Brief an das Präsidium des Österreichischen Fußballbundes von Renate Hofmann und Erich Klinger

Sehr geehrte Herren, wir sind bestürzt, erzürnt und stocksauer über die Entscheidung des 13-köpfigen Männerpräsidiums, die sogenannten Topligen der Männer fortzusetzen - plus Durchführung des Cupfinales der Männer, aber nicht einmal die Frauen-Bundesliga zu Ende spielen zu lassen.

1910: Zur Geschichte des Internationalen Frauentages

  • Sonntag, 8. März 2020 @ 08:00
Frauen Der Internationale Frauentag ist ein Tag für die Rechte der Frauen, für den Frieden und eine humane Gesellschaft. „Um die Einführung des politischen Frauenwahlrechts zu beschleunigen“, beschlossen im August 1910 etwa 100 Frauen aus 17 Nationen, „alljährlich einen Frauentag zu veranstalten“, der „internationalen Charakter“ tragen sollte.

Der Beschluss der Sozialistinnen auf ihrer zweiten internationalen Frauenkonferenz in Kopenhagen war eine kleine Revolte mit großer Wirkung. In Frankreich offiziell anerkannt und in den ehemaligen realsozialistischen Ländern ein Feiertag wird der Internationale Frauentag in vielen Ländern am 8. März mit Diskussionen, Veranstaltungen, Demonstrationen, internationalen Treffen, Festen begangen.

Junge Linke zum Weltfrauentag: Sexuelle Belästigung stoppen!

  • Freitag, 6. März 2020 @ 17:56
Frauen Am 8. März ist der internationale Frauentag. Die Jungen Linken Linz nahmen das zum Anlass, um bereits am Freitag mit einer Aktion im Linzer Zentrum auf die Probleme und Folgen von sexueller Belästigung im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen. Egal, ob in der Schule, im Job oder auf der Straße – Belästigung im öffentlichen Raum, auch bekannt unter „Catcalling”, trifft zu einem großen Teil Frauen.

Straßen im „Garten Ebel“ werden nach Frauen benannt

  • Freitag, 6. März 2020 @ 11:11
Frauen Kurz vor dem Internationalen Frauentag hat der Gemeinderat gestern ein wichtiges Signal zur Sichtbarmachung verdienstvoller Linzerinnen im öffentlichen Raum gesetzt. Konkret hat das Stadtparlament den gemeinsamen Antrag der Grünen und der KPÖ beschlossen, alle Verkehrswege im künftigen Stadtteil „Garten Ebel“ nach Frauen zu benennen.

Linzer Straßen nach Frauen benennen

  • Donnerstag, 6. Februar 2020 @ 09:15
Frauen Einen interessanten Vorstoß machen Grüne und KPÖ, für die Benennung Linzer Straßen. Alle Verkehrswege im neuen Stadtteil „Garten Ebel“ sollen ausschließlich nach Frauen benannt werden. Nur 47 der insgesamt 1152 Linzer Straßen sind derzeit nach Frauen benannt.

510 zu 47 ist ein klares Missverhältnis

  • Dienstag, 4. Februar 2020 @ 10:51
Frauen Der Architekt Arthur Porr und der frühere Stadtbaudirekt Curt Kühne haben zweifellos ihre Verdienste, dessen ungeachtet betrachtet es die Linzer KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn als Affront, dass der Stadtsenat kürzlich wieder zwei Straßen nach Männern benannt hat.

Junge Linke: „Gewalt gegen Frauen ist hausgemacht”

  • Montag, 25. November 2019 @ 12:01
Frauen Am Montag, 25. November, ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch in Linz fand eine Aktion statt, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.

Bei einem Infostand am Schillerplatz haben die Jungen Linken das Gespräch mit PassantInnen gesucht und Flyer verteilt. Mit großen selbst gebastelten Häusern aus Karton brachten sie ihre Botschaft auf den Punkt:

Junge Linke zum Weltfrauentag: Mein Körper gehört mir

  • Montag, 11. März 2019 @ 14:44
Frauen Am 8. März ist der internationale Frauentag. Die Jungen Linken Gmunden nahmen das zum Anlass, um mit einer Aktion im Gmundner Zentrum kostenlose Verhütungsmittel und den flächendeckenden Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen zu fordern.

“Wir wollen selbstbestimmt und frei leben. Dazu gehört auch, selbst über unsere Sexualität und unseren Körper zu bestimmen“, so Safire Dem, Aktivistin der Jungen Linken Gmunden.

Page navigation