Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Resolution Steuerpolitik

  • Samstag, 1. Januar 2005 @ 12:01
Kapital Nichts anderes als eine weitere eiskalte Umverteilungsaktion ist die von der Regierung bejubelte „Steuerreform“ 2005. Einmal mehr wird damit der Begriff Reform pervertiert und zum Synonym für neoliberale Umverteilungspolitik von unten nach oben. Durch die Senkung der Körperschaftssteuer (KöSt) von 34 auf 25 Prozent wird eine Steigerung der Gewinne der börsennotierten Unternehmen um bis zu 15 Prozent erwartet.

Resolution Grundversorgung

  • Samstag, 9. Oktober 2004 @ 20:56
Kapital Die Auseinandersetzung um das GATS-Abkommen der Welthandelsorganisation WTO zur Liberalisierung öffentlicher Dienstleistungen ist vor dem Hintergrund bereits stattgefundener Liberalisierungs- und Privatisierungsmaßnahmen zu sehen.

Resolution Privatisierung

  • Samstag, 9. Oktober 2004 @ 10:54
Kapital Bereits im Zeitraum von 1986 bis 2000 wurde die als eine der wichtigsten Grundlagen der 2. Republik entstandene und jahrzehntelang für Österreich bedeutende Verstaatlichte sowie der halbstaatliche und gemeinwirtschaftliche Sektor als Vorleistung für den EU-Beitritt gezielt zerschlagen. Laut dem früheren ÖIAG-Chef Streicher wurden von 1986-93 Privatisierungen im Umfang von 2,01 Mrd. € und von 1993-2000 weitere 5,51 Mrd. € durchgeführt. Das Regierungsprogramm der blauschwarzen Regierung umfaßt eine weitere Etappe des großangelegten Ausverkaufs öffentlichen Eigentums. Oberösterreich ist von dieser Entwicklung besonders betroffen.

Der Gott aus der Maschine

  • Samstag, 5. Juni 2004 @ 18:05
Kapital Versuch über Ludwig Scharinger

In Oberösterreich, so sagen viele, führe kein Weg an Ludwig Scharinger vorbei. Und tatsächlich, schlug man in den letzten Jahren eine oberösterreichischen Zeitung auf oder hörte man nur ein wenig in den gesellschaftlichen Tratsch hinein, überall quillt einem dieser freundliche, etwas tollpatschig wirkende Herr entgegen.

Page navigation