Am Freitag, den 11. Oktober, ist der internationale Coming Out Day. Der weltweite Aktionstag soll Homo-, Bi- und Transsexuellen Mut machen, zur eigenen sexuellen Orientierung zu stehen. Die Jungen Linken Linz nahmen das zum Anlass und fragten bei einer Aktion am Freitagnachmittag auf der Landstraße provokant: „Wann hast du deinen Eltern erzählt, dass du hetero bist?” – eine Frage, die heterosexuelle Menschen im Gegensatz zu gleichgeschlechtlich Liebenden selten hören.
Initiator: Herbert Christian Stöger in Zusammenarbeit mit Günter Köllemann
Autoren und Autorinnen setzen sich mit Anestis Logothetis (1921-1994), der vor 25 Jahren starb, auseinander. Er war Komponist und Autor, und entwickelte mit seinen graphischen Notationen sowie Tonbandkompositionen eine eigene vorbildgebende künstlerische Ausdrucksweise. Logothetis war 1973 ein Gründungsmitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung und Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ.
Als Pervertierung wirklicher Kulturförderung bezeichnet KPÖ-Landessprecher Leo Furtlehner die Vorgänge um die Förderung der „Motohall“ des KTM-Konzerns in Mattighofen mit 600.000 Euro aus dem Kulturbudget des Landes im Ressort von LH Thomas Stelzer (ÖVP).
Wir nehmen die Entsendung des Malers Manfred „Odin“ Wiesinger in den OÖ Landeskulturbeirat zum Anlass, um uns grundsätzlich gegen die fixe Besetzung von Sitzen durch Regierungsparteien in Kulturberatungsgremien auszusprechen. Die Ernennung von Kulturbeiräten muss ausschließlich auf der Grundlage von begründeten Vorschlägen und entsprechenden Qualifikationsnachweisen erfolgen. An dieser Forderung ändert auch der inzwischen erfolgte Rücktritt Manfred „Odin“ Wiesingers nichts.
Wenn Landeshauptmann und Kulturreferent Thomas Stelzer und die ÖVP die Nominierung des Malers Odin Wiesinger für den Landeskulturbeirat durch seinen Koalitionspartner FPÖ unter Missachtung aller Proteste vieler Kulturschaffender akzeptieren schaden sie der oberösterreichischen Kulturpolitik nachhaltig und Stelzer macht sich zum „Referent für Unkultur“, stellt KPÖ-Landessprecher Leo Furtlehner fest.
Mit der Ankündigung den Theatervertrag per Jahresende 2019 aufzukündigen liefert Bgm. Klaus Luger (SPÖ) einen aufgelegten Elfmeter für LH Thomas Stelzer (ÖVP), der damit das Land im Gegensatz zur Landeshauptstadt als großen Kulturfreund darstellen kann. Gleichzeitig verdeutlicht Luger einmal mehr, wie stark sich er und seine Linzer SPÖ im Schlepptau der FPÖ befinden, die bekanntlich mit der Kultur nichts am Hut hat.
Kaum ist die Nationalratswahl geschlagen zeigt die schwarz-blaue Koalition in Oberösterreich als Vorgeschmack auf eine farbengleiche Regierung auf Bundesebene ganz ungeschminkt die im Wahlkampf wohlverborgene Fratze der „sozialen Kälte“, stellt KPÖ-Landessprecher Leo Furtlehner zum Kahlschlag im Landesbudget 2018 fest.