Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Ein Trip durchs wilde Kurtpalmistan

  • Montag, 20. März 2017 @ 08:00
Kultur Kurt Palm: „Ein Sommernachtstraum oder Badewannengriffe im Preisvergleich“

Theater Phönix, Linz, Wiener Straße 25

Vorstellungen 22.-26.3., 31.3.-2.4. und 7.-9.4.2017, jeweils 19:30 Uhr

Kurt Palm: Strandbadrevolution

  • Sonntag, 26. Februar 2017 @ 10:56
Kultur Am 20. Februar 2017 erschien das neue Buch von Kurt Palm „Strandbadrevolution“. Zwischen Extrawurstsemmeln, Sonnenöl, großen Hoffnungen und ersten sexuellen Versuchen: Kurt Palm erzählt, wie lange ein Sommer in der österreichischen Provinz sein kann und wie kurz und unerbittlich das Leben. Alle Lesungstermine unter www.palmfiction.net, Buch-Trailer https://youtu.be/PM6PFIqWj2E.

Als ich noch nichts von später wusste

Mädchen, Musik und Vietnamkrieg: Kurt Palm erzählt in „Strandbadrevolution“ von einem Sommer in der Provinz, wo lange nichts passiert und dann nichts mehr so ist, wie es war. Eine Rezension von Friederike Leibl.

Landespolitik bagatellisiert wüsten Antisemitismus Stelzhamers

  • Mittwoch, 14. Dezember 2016 @ 10:18
Kultur Die KPÖ-Oberösterreich begrüßt die Initiative der Stadt Wien sich mit einer Zusatztafel in der Wiener Stelzhamergasse kritisch mit dem Gedankengut des oberösterreichischen „Landesdichters“ Franz Stelzhamer (1802-1874) auseinanderzusetzen. Grundlage dafür ist der Bericht einer Expertenkommission unter Leitung des Historikers Oliver Rathkolb zur kritischen Auseinandersetzung mit 28 antisemitisch bzw. nationalsozialistisch gesinnten Personen, nach welchen Wiener Straßen benannt sind.

Protest gegen Salzamt-Schließung

  • Mittwoch, 19. Oktober 2016 @ 20:00
Kultur Mehrere hundert Menschen demonstrierten am 19. Oktober 2016 in Linz gegen die im Rahmen der Kürzungsmaßnahmen vorgesehene Schließung der Galerie Salzamt und anderer Kürzungspläne im Kulturbereich.

Ein Haus der Kultur und Kreativität

  • Dienstag, 21. Juni 2016 @ 09:39
Kultur In den letzten Jahren hat sich die Melicharstraße 8 in Linz, das Parteihaus der KPÖ-Oberösterreich, zu einem lebendigen und kreativen Ort entwickelt, wo sich KünstlerInnen, Musik- und Kulturaktive mit ihren Studios und Ateliers eingenistet haben und verschiedene Theatergruppen proben.

Wieder 80.000 Euro Steuergelder für Krone-Imperium

  • Dienstag, 17. Mai 2016 @ 13:02
Kultur Während die Stadt an allen Ecken und Enden vor allem auf Kosten sozialer Ansprüche spart, wirft sie für das keineswegs notleidende Dichand-Imperium das Geld geradezu beim Fenster hinaus, kritisiert KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn die Förderung des diesjährigen Krone-Festes mit 79.550 Euro, welche bei der kommenden Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2016 zur Beschlussfassung ansteht.

Jura Soyfer. Ein Lesebuch.

  • Montag, 25. Januar 2016 @ 21:00
Kultur MIEZE MEDUSA UND I STANGL LESEN AUS JURA SOYFER. EIN LESEBUCH, HERAUSGEGEBEN VON ERNA WIPPLINGER, MARGIT NIEDERHUBER UND CHRISTOPH KEPPLINGER. MUSIKALISCH BEGLEITET WERDEN SIE VOM TRIO KLOK.

Im Jahre 2013 feierte Jura Soyfer seinen 100. Geburtstag. Sein Werk ist ein Dokument der 30er Jahre, aber bei allen Veränderungen ist ihre Problematik aktuell geblieben. Soyfers Gedichte, Feuilletons und Stücke handeln von Sehnsüchten und Kampf, von Unterdrückung und Utopien einer anderen Gesellschaft. Sie sind unterhaltend, spannend und aktuell. Das Buch bietet einen Querschnitt durch Jura Soyfers Gedichte, Feuilletons,Theaterstücke und Kabarett-Texte. Das Werk des bedeutenden politischen Dramatikers, der 26-jährig im KZ starb, fasziniert auch heute noch. Seine Themen sind nicht minder brisant: Sie handeln von Solidarität und Hoffnung, von der Selbstbestimmung des Menschen im Zeitalter einer rasanten technischen Entwicklung, aber auch von der Utopie einer gerechten Gesellschaft.

10. FEBRUAR 2016, AB 20 H, SALONSCHIFF FRÄULEIN FLORENTINE
Eine Veranstaltung der OÖ Gesellschaft für Kulturpolitik

Die Lesung beginnt um 21.00, davor ab 20.00 Gespräch mit den Herausgeberinnen, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der gfk Siegbert Janko und gfk-Geschäftsführerin Wiltrud Hackl.
Ort: Salonschiff Fräulein Florentine
um Reservierung wird aufgrund eines begrenzten Platzangebotes gebeten: info@gfk-ooe.at

FPÖ kritisiert Förderung für Kulturvereine – und kassiert selbst Millionen

  • Mittwoch, 12. August 2015 @ 19:27
Kultur Alle Jahre wieder… schießt sich die FPÖ auf gewisse Kulturvereine- und Institutionen ein, deren Veranstaltungshorizont über Trink- und Schunkelabende hinausgeht: Entartete Kunst sozusagen! Aktueller Anlass ist diesmal die Veröffentlichung des Förderberichtes 2014 des Landes Oberösterreich, aus dem hervorgeht, dass in Wels der Alte Schlachthof (böse), der Kulturverein waschaecht (sehr böse) und das Medienkulturhaus (mittelböse) Geld aus Landesmittel erhielten.

Page navigation