Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

Gedenkabend für Eugenie Kain

  • Freitag, 29. Oktober 2021 @ 09:09
Kultur
Die GAV OÖ veranstaltet einen Gedenkabend für Eugenie Kain am Donnerstag, 4. November ab 19.30 Uhr im Stifterhaus Linz.

Im Jänner 2010 ist die Schriftstellerin und langjährige Regionalsprecherin der GAV OÖ, Eugenie Kain, verstorben. Im Jahr 2020 wäre sie sechzig Jahre alt geworden. Zu diesen Anlässen war im Herbst 2020 ein Gedenkabend im Stifterhaus geplant – begleitet von einer ihr gewidmeten Ausstellung und einer Ausgabe der „Rampe“. Aus bekannten Gründen wurde der Gedenkabend verschoben und kann nun am 4. November 2021 nachgeholt werden.

Neue Zeit Fest 2021

  • Montag, 5. Juli 2021 @ 07:02
Kultur
Dieses Jahr findet das Neue Zeit Fest in der Melicharstraße 8 als Straßenfest statt und präsentiert dabei die im Haus angesiedelten Initiativen. Neben der bereits lieb gewonnenen Hausführung gibt es ein bunt gemischtes Programm für Jung und Alt. Begleitet wird die Veranstaltung von Grillage und kühl Gezapftem – Wir freuen uns auf euer Kommen!
Samstag, 31. Juli 2021, ab 14 Uhr, Melicharstraße 8, 4020 Linz
(Straßenbahnlinie 1 und 2, Haltestelle Herz-Jesu-Kirche oder Unionkreuzung)

Kostenloser Taxidienst vom Hauptplatz statt Rolltreppe auf den Linzer Schlossberg

  • Montag, 8. Februar 2021 @ 15:22
Kultur Das im heutigen Gestaltungsbeirat vorliegende Projekt „Rolltreppe auf den Schlossberg“ um 3,5 Millionen Euro ist aus wirtschaftlichen, ökologischen und ästhetischen Gründen abzulehnen. „Solche Prestigeprojekte dienen mehr den Politikern und ihrem Streben nach Aufmerksamkeit als den BesucherInnen und AnrainerInnen des Schlossbergs“, meint KPÖ- Gemeinderätin Gerlinde Grünn.

Stadt entsorgt politische Verantwortung für kulturelles Erbe

  • Donnerstag, 15. Oktober 2020 @ 10:37
Kultur Als Entsorgung der politischen Verantwortung für das kulturelle und architektonische Erbe der Landeshauptstadt Linz kritisiert KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn den vom Aufsichtsrat der städtischen Wohnungsgesellschaft GWG abgesegneten Verkauf der denkmalgeschützte Arbeiterwohnsiedlung in der Sintstraße an den Baukonzern Strabag um 3,9 Millionen Euro.

KPÖ-Gemeinderatsanfrage zum Autokino

  • Montag, 21. September 2020 @ 09:40
Kultur KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn stellt zur Gemeinderatssitzung am 24. September 2020 eine Anfrage an Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) hinsichtlich der Ausgaben der Stadt Linz am Autokinoprojekt Urfahranermarktgelände.

Wie reagiert Linz auf Verfassungsgerichtshof-Entscheidung?

  • Montag, 2. März 2020 @ 09:47
Kultur Am 26. September 2019 hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) die am 1. Februar 1983 erlassene Verordnung der Polizeidirektion Linz für ein generelles Plakatierungsverbot in Linz mit der Begründung aufgehoben, dass die Behörden verabsäumt haben, diese Verordnung regelmäßig zu überprüfen. Nachdem bis dato seitens der Stadt Linz keine entsprechenden Handlungen für eine Neuregelung erfolgten nimmt KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn dies zum Anlass für eine Anfrage bei der Gemeinderatssitzung am 5. März 2020.

KUPF: Förderungen der KTM Motohall rechtswidrig

  • Montag, 17. Februar 2020 @ 14:58
Kultur Die Kulturplattform Oberösterreich hat im Sommer 2019 erstmals die Zuwendungen des Landes OÖ an die KTM Motohall publik gemacht und stark kritisiert. Ein nun der KUPF OÖ vorliegendes Gutachten zeigt, dass die Förderung der KTM Motohall klar als rechtswidrig einzustufen und damit rückzufordern ist.

Helmut Rizy: Hasenjagd im Mühlviertel

  • Sonntag, 2. Februar 2020 @ 08:00
Kultur
Helmut Rizy: Hasenjagd im Mühlviertel, Roman einer Gegend; Edition Art Science, Au 93, 5360 Sankt Wolfgang, Mail editionas@aon.at, 2008; ISBN 978-3-902157-40-9

Als im Februar 1945 rund 500 sowjetische Soldaten, vorwiegend Offiziere, aus dem Todesblock des Konzentrationslagers Mauthausen im oberösterreichischen Mühlviertel in der Gewissheit ausbrachen, man würde sie hier das Kriegsende nicht erleben lassen, wurde die gesamte Bevölkerung der Gegend aufgerufen, sich mit der SS an der Jagd auf die Ausbrecher zu beteiligen.

Page navigation