Willkommen bei KPÖ Oberösterreich 

FPÖ: „Einzelfälle“ haben sich längst als System erwiesen

  • Freitag, 24. Mai 2019 @ 07:43
Antifa Einmal mehr zeigt der jüngste bekanntgewordene „Einzelfall“ im Umfeld der FPÖ, dass diese Partei hoffnungslos vom Rechtsextremismus geprägt und daher nicht regierungsfähig ist, stellt KPÖ-Landessprecher Leo Furtlehner fest.

LH Stelzer muss endlich Landes-Koalition mit FPÖ beenden

  • Montag, 20. Mai 2019 @ 15:17
Antifa Wenn nach dem Ibiza-Skandal die FPÖ auf Bundesebene als Koalitionspartner untragbar geworden ist, muss dies zwangsläufig auch für Länder und Gemeinden gelten, meint KPÖ-Landessprecher Leo Furtlehner. Nach der Aufkündigung des rot-blauen Koalitionspakts in Linz durch Bgm. Klaus Luger (SPÖ) sieht die KPÖ jetzt LH Thomas Stelzer (ÖVP) auf Landesebene in der Pflicht. Gleiches muss auch für die Welser ÖVP in Hinblick auf ihren Koalitionspakt mit der FPÖ gelten.

Sehr spät zieht Bürgermeister Luger die Reißleine

  • Montag, 20. Mai 2019 @ 11:58
Antifa Bestätigt sieht sich die Linzer KPÖ in ihrer seit Jahren erhobenen Forderung nach Beendigung des nach der Gemeinderatswahl 2015 geschlossenen und als „Arbeitsabkommen“ verniedlichten Koalitionspaktes der SPÖ mit der FPÖ durch die jetzt von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) erfolgte Aufkündigung dieses „Arbeitsabkommens“.

Nachhaltiger Schaden für die oö Kulturpolitik

  • Dienstag, 14. Mai 2019 @ 14:46
Antifa Wenn Landeshauptmann und Kulturreferent Thomas Stelzer und die ÖVP die Nominierung des Malers Odin Wiesinger für den Landeskulturbeirat durch seinen Koalitionspartner FPÖ unter Missachtung aller Proteste vieler Kulturschaffender akzeptieren schaden sie der oberösterreichischen Kulturpolitik nachhaltig und Stelzer macht sich zum „Referent für Unkultur“, stellt KPÖ-Landessprecher Leo Furtlehner fest.

LH Stelzer soll Koalition mit FPÖ aufkündigen

  • Mittwoch, 8. Mai 2019 @ 09:53
Antifa Voll bestätigt sieht sich die KPÖ-Oberösterreich in ihrer seit langem erhobenen Forderung an die Landes-ÖVP nach Aufkündigung der Koalition mit der FPÖ durch den Appell des Internationalen Mauthausen Komitees (IMK) von KZ-Überlebenden aus 22 Ländern.

LH Stelzer soll sich vom Rechtsextremismus trennen

  • Mittwoch, 8. Mai 2019 @ 07:51
Antifa In einem Offenen Brief wenden sich KZ-Überlebende aus vielen Ländern an Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer. Diesen Brief des Internationalen Mauthausen Komitees (IMK), das in 22 Ländern vertreten ist, haben auch sieben andere Dachorganisationen unterzeichnet, darunter das Internationale Dachau Komitee, das Internationale Ravensbrück Komitee, das Internationale Buchenwald-Dora Komitee und die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (F.I.R.).

Warum die FPÖ ihre rechtsextremen „Einzelfälle“ nicht ausschließt

  • Mittwoch, 24. April 2019 @ 11:29
Antifa Der Fall des Braunauer FPÖ-Vizebürgermeisters Christian Schilcher – bekanntgeworden durch ein „Rattengedicht“ in der örtlichen FPÖ-Stadtzeitung, in welchem Asylwerber_innen und Migrant_innen in übelster Nazi-Manier als „Ratten“ diffamiert werden – zeigt einmal mehr, wie unernst und verlogen die angebliche Abgrenzung der FPÖ von rechtsextremen und neonazistischen Tendenzen und Aktivitäten ist, stellt KPÖ-Landessprecher Leo Furtlehner fest.

Offener Brief an Bundeskanzler Kurz: Lassen Sie den Worten Taten folgen!

  • Dienstag, 9. April 2019 @ 18:29
Antifa Am 9. April 2019 haben Spitzenvertreter jüdischer, katholischer und antifaschistischer Organisationen – darunter auch unseres Netzwerks – sowie KZ-Überlebende an Bundeskanzler Sebastian Kurz folgenden Offenen Brief gerichtet:

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Seit vielen Jahren engagieren wir uns gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Nun müssen wir feststellen, dass diese menschenverachtenden Strömungen immer mehr zunehmen. Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Österreich war auch 2018 wieder erschreckend hoch. Rassistische und antisemitische Übergriffe haben ein Rekordniveau erreicht.

Page navigation