Willkommen bei KPÖ Oberösterreich
Bundesweiter Aktionstag der Ang’fressenen!
- Dienstag, 3. November 2009 @ 11:36


Wir sind ang’fressen! Während für Banken und Konzerne Milliarden aufgebracht werden, wird an unserer Bildung, an unserem Sozialsystem, an unserer Gesundheit, an unseren Löhnen und Gehältern und unseren Pensionen gespart. Das ist Ausdruck einer gesellschaftlichen Schieflage: Profitinteressen zählen mehr als menschliche Bedürfnisse. Um daran etwas zu ändern, brauchen wir einen Schulterschluss zwischen Studierenden und Arbeitenden, SchülerInnen und Arbeitslosen, PensionistInnen, BäuerInnen, prekär Beschäftigten und vielen anderen.
- (mehr) (366 Wörter)
GR Gerlinde Grünn: Solidarität mit dem Uniprotest
- Donnerstag, 29. Oktober 2009 @ 09:12


Wer gegen die Aushöhlung des Bildungssystems protestiert, wer gegen die Unterordnung von Lehre & Forschung unter die Interessen einiger weniger großer privater Unternehmen protestiert, wer auf die desaströsen Folgen der Politik der Regierung (nicht nur im Bildungsbereich) aufmerksam macht, der/die hat unsere Solidarität.
- (mehr) (61 Wörter)
LehrerInnen = Fußabstreifer einer verfehlten Budgetpolitik?
- Samstag, 14. März 2009 @ 11:02


- (mehr) (848 Wörter)
Hochschulen: Vor generellen Zugangsbeschränkungen?
- Dienstag, 8. Januar 2008 @ 11:25


- (mehr) (348 Wörter)
Bildungspolitik und Soziale Frage: KPÖ für demokratische Gesamtschulreform
- Sonntag, 9. Dezember 2007 @ 15:00

In Österreich endet die gemeinsame Schulzeit aller Kinder mit 9 ½ Jahren. Auf die gemeinsame Volksschule folgt die soziale Auslese. Aus Gesamt-Volksschulkindern werden HauptschülerInnen oder GymnasiastInnen. Auch wenn über Berufsbildende Höhere Schulen und ORGs HauptschülerInnen die Matura erreichen, bestimmen in Österreich vor allem Herkunft und Elternhaus die zukünftigen Bildungs- und Lebenschancen. Ein Ergebnis der vorzeitigen und sozialen Differenzierung: Kinder von Arbeitern, Alleinerzieherinnen und MigrantInnen werden durch das differenzierte Schulsystem benachteiligt. 20 Prozent der Jugendlichen sind funktionale Analphabeten.
- (mehr) (434 Wörter)
Acht Tatsachen und Thesen der KPÖ zum Thema Gesamtschule
- Donnerstag, 21. Juni 2007 @ 22:21

- (mehr) (978 Wörter)