Willkommen bei KPÖ Oberösterreich
„Cafè KPÖ" Nummer 67
- Montag, 1. März 2021 @ 08:00


„Café KPÖ“ ist als offenes Projekt konzipiert. Linke aus allen gesellschaftlichen Feldern publizieren darin. Nicht politische Mainstream-Berichterstattung, sondern Nachrichten und Kommentare von Leuten aus den Bewegungen die in Opposition zu den herrschenden Eliten und der neoliberalen Zurichtung des Menschen stehen, bestimmen den Inhalt.
- (mehr) (80 Wörter)
KPÖ trauert um Ronaldo de Moura
- Dienstag, 10. November 2020 @ 16:57


Ronaldo de Moura wurde am 5. Februar 1961 in Brasilien geboren, wo sein Vater kommunistischer Parteisekretär war. Nach Studium und Aufenthalt in Deutschland und Wien war er als Zahnarzt in Sarleinsbach (OÖ) und zuletzt in Saalfelden (Salzburg) tätig.
- (mehr) (81 Wörter)
1945: Den Beitrag der KPÖ zur Befreiung würdigen
- Montag, 27. April 2020 @ 10:38


Im April 2020 jähren sich zum 75. Mal die Befreiung Österreichs vom Faschismus und die Gründung der Zweiten Republik. Ende März 1945 erreichten sowjetische Truppen österreichischen Boden, am 13. April wurde Wien nach einem opferreichen Kampf von der Roten Armee befreit.
- (mehr) (1,598 Wörter)
1. Mai 2020: Trotz Corona und Krise - Solidarität ist unsere Devise!
- Sonntag, 19. April 2020 @ 14:22

Der 1. Mai 2020 findet unter besonderen Bedingungen statt. Durch die Einschränkungen der Regierung kann der traditionelle Kampf- und Feiertag der Arbeiter*innenbewegung nicht in der üblichen Form mit Demonstrationen, Kundgebungen und Festen begangen werden. Wir wollen und werden trotzdem demonstrieren und den 1. Mai gebührend feiern! Nämlich virtuell!
- (mehr) (252 Wörter)
Dokumentationen der KPÖ-Oberösterreich
- Montag, 3. Februar 2020 @ 08:00

- (mehr) (520 Wörter)
Derzeit im Angebot
- Dienstag, 28. Januar 2020 @ 08:00

Benedikt Kurt, Tatort Gemeinderat, 10 Euro
Eisenriegler Sepp, Konsumtrottel. Wie uns die Elektro-Multis abzocken und wie wir uns wehren können, 21,90 Euro
Engelschall Titus/Müller Elfriede/Stojakovic Krunoslav, Revolutionäre Gewalt. Ein Dilemma, mandelbaum, 20 Euro
- (mehr) (167 Wörter)
Offenlegung laut Mediengesetz
- Mittwoch, 1. Januar 2020 @ 08:00

Laut § 25, Absatz 4: Die Blattlinie entspricht den Beschlüssen des 37. Parteitages der KPÖ und der politischen Linie der KPÖ.
- (mehr) (1 Wörter)
Solidarität und Assoziation im Mittelpunkt
- Donnerstag, 19. Dezember 2019 @ 21:11

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Gäste,
zu unserer 100 Jahr-Feier der Kommunistischen Partei in Oberösterreich, Anfang dieses Jahres, habe ich zum Abschluss meiner Rede Bini Adamczak zitiert: In ihrem Text „Die Versammlung Kommunismen 1917 – 1968 – 2017“ schreibt sie: „Das Kommunistische von 1917 stand unter dem Vorzeichen von Gleichheit und Einheit, dasjenige von 1968 unter dem Vorzeichen von Freiheit und Differenz. Ein mögliches Kommunistisches von 2017 müsste Solidarität und Assoziation ins Zentrum rücken.“
- (mehr) (1,274 Wörter)