Willkommen bei KPÖ Oberösterreich
KPÖ gegen Aufrüstung und wachsende Militarisierung
- Dienstag, 25. Oktober 2016 @ 09:34

- (mehr) (602 Wörter)
1916: Hungerrevolten als Vorboten für das Kriegsende
- Mittwoch, 14. September 2016 @ 08:00


Am Nachmittag des 14. September 1916 trat die Arbeiterschaft der Waffenfabrik die Arbeit nicht mehr an, sondern zog um 14 Uhr auf den Stadtplatz, wo nach Angaben der Polizei „mindestens 6.000 Mann“ Aufstellung nahmen.
- (mehr) (1,238 Wörter)
Broschüre über oö Spanienkämpfer
- Montag, 29. August 2016 @ 10:11


Zehntausende Antifaschist_innen aus aller Welt strömten nach Spanien, um die Republik gegen die von Nazi-Deutschland und dem faschistischen Italien unterstützten rechten Kräfte zu verteidigen. Unzählige prominente Künstler_innen und Wissenschafter_innen warben für die Unterstützung des Kampfes.
- (mehr) (147 Wörter)
1936: Ein tragisches Kapitel der kommunistischen Bewegung
- Freitag, 19. August 2016 @ 08:00

- (mehr) (3,050 Wörter)
1916: Der Weg zum Jännerstreik 1918
- Montag, 1. August 2016 @ 08:00


Als 1917 die große innenpolitische Wende eintrat, gab es in Österreich nur eine einzige Gruppe, die bestrebt war, die Krise mit dem Ziel eines revolutionären Kampfes der Arbeitermassen zum Sturz der alten Herrschaft auszunützen: die kleine, aber aktive Organisation der Linksradikalen.
- (mehr) (4,955 Wörter)
1946: Die Verstaatlichte in Oberösterreich
- Dienstag, 26. Juli 2016 @ 08:00


- (mehr) (2,466 Wörter)