Willkommen bei KPÖ Oberösterreich
1945: Die Ermordung der "Welser Gruppe"
- Mittwoch, 29. April 2020 @ 08:00


- (mehr) (1,473 Wörter)
Gedenken an die Ermordung der „Welser Gruppe“
- Montag, 27. April 2020 @ 18:06


Damit war die Zweite Republik gegründet. Doch in Oberösterreich herrschten noch die Nationalsozialisten. August Eigruber, Gauleiter von „Oberdonau“, befahl die Ermordung der im KZ Mauthausen inhaftierten Widerstandskämpfer der „Welser Gruppe“. Seine Begründung:
Die Alliierten sollten keine „aufbauwilligen Kräfte“ vorfinden. Am 28. April 1945 wurden 42 Mitglieder der „Welser Gruppe“ vergast. Es war die letzte Mordaktion im KZ Mauthausen. Am 5. Mai 1945 befreite die vorrückende US-Armee das Lager.
- (mehr) (245 Wörter)
1945: Den Beitrag der KPÖ zur Befreiung würdigen
- Montag, 27. April 2020 @ 10:38


Im April 2020 jähren sich zum 75. Mal die Befreiung Österreichs vom Faschismus und die Gründung der Zweiten Republik. Ende März 1945 erreichten sowjetische Truppen österreichischen Boden, am 13. April wurde Wien nach einem opferreichen Kampf von der Roten Armee befreit.
- (mehr) (1,598 Wörter)
Gisela Tschofenig-Taurer (1917-1945)
- Montag, 27. April 2020 @ 08:00


- (mehr) (372 Wörter)
1945: Die Widerstandsbewegung im oberen Salzkammergut
- Montag, 27. April 2020 @ 08:00

- (mehr) (3,273 Wörter)
1945: Die KPÖ und die Konstituierung der Provisorischen Regierung Renner
- Montag, 27. April 2020 @ 08:00


Je klarer sich die baldige militärische Niederlage des Hitlerregimes abzuzeichnen begann, desto stärker wandte sich die KPÖ-Exilführung in Moskau konkreteren politischen Planungen für die Nachkriegszeit zu.
- (mehr) (8,168 Wörter)
Broschüre kommunistischer Widerstand im Bezirk Wels
- Montag, 27. April 2020 @ 08:00


Die Broschüre enthält eine Darstellung der „Welser Gruppe“, die Liste der 43 Todesurteile von Gauleiter Eigruber und stellt den kommunistischen Widerstand im Bezirk Wels dar. Am Beispiel von Karl Ammer, Hermann Bichlbauer, Ignaz Baier, Karl Mischka, Ernst Stadler, Franz Schöringhumer, Richard Dietl, Risa Höllermann, Cäcilia Fischill, Alois Steiner und anderen wird der Widerstand lebendig gemacht.
- (mehr) (84 Wörter)
Broschüre Befreiung
- Montag, 27. April 2020 @ 08:00


Wir wollen mit dieser Doku darstellen, wie Kommunist*innen durch ihren Widerstand gegen den NS-Faschismus zum Wiedererstehen eines selbständigen, demokratischen Österreich beigetragen haben. Sie haben damit den in der „Moskauer Deklaration” der Alliierten geforderten „eigenen Beitrag” geleistet.
- (mehr) (95 Wörter)