Willkommen bei KPÖ Oberösterreich
Auch am Frauentag 2015 liegt noch vieles im Argen
- Donnerstag, 5. März 2015 @ 12:25

- (mehr) (575 Wörter)
Gewalt an Frauen ist überall!
- Dienstag, 25. November 2014 @ 08:00


Ein Drittel der Frauen (62 Millionen) haben seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren. Ein Drittel der Frauen haben in der Kindheit körperliche oder sexuelle Gewalt durch eine/n Erwachsenen erlebt.
- (mehr) (361 Wörter)
KPÖ für mehr Engagement gegen sexistische Werbung
- Dienstag, 21. Mai 2013 @ 09:44

- (mehr) (306 Wörter)
Linzer Stadtführerin jetzt als Neuauflage
- Dienstag, 4. Dezember 2012 @ 10:08


Notwendig wurde die Neuauflage einerseits aufgrund der zahlreichen baulichen Veränderungen des letzten Jahrzehnts im Bereich unserer Rundgänge, andererseits wollten wir weitere Frauen im Stadtrundgang verorten, Listen wie die der Literatinnen und der Fraueneinrichtungen ergänzen und überholte Inhalte streichen.
- (mehr) (541 Wörter)
Die Unwahrheit über die Gleichheit
- Donnerstag, 12. April 2012 @ 09:30

Qualität setzt sich durch – so titelt die Profilwerbung ganzseitig in der Branchenzeitung medianet eine Woche nach ihrer Lügen-Cover-Story über lamentierende Frauen, die angeblich nicht wirklich diskriminiert seien. Profil erreichte mit diesem Macho-Aufmacher laut dieser Werbung 100.000 Entscheidungsträger – die begehrtesten Leser des Landes; ob Profil mit dem letztwöchigen Artikel auch nur eine Leserin überzeugen konnte, ist Profil vielleicht egal – nicht zuletzt deshalb, weil die 100.000 angesprochenen Entscheidungsträger ohnehin Männer sind?
- (mehr) (311 Wörter)
Die patriarchalen Netzwerke funktionieren
- Donnerstag, 25. März 2010 @ 15:02

Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Politik scheint es nicht wichtig zu sein, auf eine Ausgewogenheit der Geschlechter in den Führungsebenen hinzuarbeiten. Wie schon in unserem offenen Brief von Oktober 2009 dargelegt, hat sich die Statistik diesbezüglich nicht wesentlich gebessert. (21% Frauen)
- (mehr) (340 Wörter)
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen
- Montag, 8. März 2010 @ 15:09

Der 20. Jahrestag von 1989 regt zum Nachdenken über das wiedervereinigte Deutschland an. (Auch) für Frauen ist er Anlass, Bilanz darüber zu ziehen, was aus den Ängsten und Hoffnungen, die mit der Wiedervereinigung verbunden waren, geworden ist.
- (mehr) (1,729 Wörter)
Völlige Gleichstellung und Gleichberechtigung
- Samstag, 6. März 2010 @ 20:00


Als der Frauentag auf der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen auf Antrag von Clara Zetkin beschlossen wurde, standen insbesondere die Einführung des Frauenwahlrechtes, aber auch der Achtstundentag, Mindestlöhne und Arbeitsschutzgesetze im Zentrum.
- (mehr) (735 Wörter)