Willkommen bei KPÖ Oberösterreich
”Sanct Jörg – teutsch allerwege!”
- Samstag, 1. Januar 2005 @ 15:11

- (mehr) (1,202 Wörter)
Stellungnahme Gesundheitspolitik
- Samstag, 1. Januar 2005 @ 14:48

Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Gesundheit mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern der Zustand des vollkommenen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens. Davon ausgehend muss Gesundheit als Grundrecht für alle gesehen werden, Maßnahmen zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Gesundheit dürfen demnach nicht eine Frage des Geldes sein. Hinreichend bewiesen ist mittlerweile auch, dass Armut krank macht. Dies wird auch in den zehn Thesen von Werner Vogt deutlich, wo aufgezeigt wird, dass viele Krankheiten nicht so sehr durch eine ungesunde Lebensweise, sondern durch soziale Ursachen wie Stress, Angst usw. entstehen.
- (mehr) (678 Wörter)
Ausgespuckt, abgetaucht
- Donnerstag, 25. März 2004 @ 08:00


Von Christa Gürtler
Von einem böhmischen Fischteich bis zur Donau in Linz-Urfahr, von den venezianischen Kanälen bis zum Atlantik in Irland und der Bretagne reichen die Schauplätze der sieben Erzählungen in Eugenie Kains jüngstem Buch „Hohe Wasser". Was die Geschichten aber noch mehr verbindet als die Höhen und Tiefen des Wassers, die manchmal bedrohlich, ein andermal befreiend erscheinen, sind die porträtierten Menschen, die sich an den Rändern der Gesellschaft bewegen, aber dennoch nicht aufgeben.
- (mehr) (559 Wörter)
Standpunkt Öffentlicher Raum
- Freitag, 14. Juni 2002 @ 09:58

- (mehr) (430 Wörter)
Argumente Raumordnung
- Freitag, 25. Januar 2002 @ 10:05

- (mehr) (524 Wörter)
Standpunkt Raumordnung
- Freitag, 25. Januar 2002 @ 10:04

- (mehr) (196 Wörter)